SEIKOM Electronic - Qualità certificata TÜV da oltre 30 anni. Affidatevi alla nostra esperienza.

30 anni di esperienza | Qualità testata dal TÜV | Certificazione ISO9001 | Spedizione entro 24 ore | Contattateci ora


Nuovo libro bianco Ora disponibile: Libro bianco gratuito sulle nostre ultime tecnologie di misura e controllo!
Scarica qui!

So läuft eine ATEX-Zertifizierung ab: Anforderungen & Prüfstellen im Überblick

So läuft eine ATEX-Zertifizierung ab: Anforderungen & Prüfstellen im Überblick

Philipp Hein |

  • Was ist ein ATEX-Zertifikat?
  • Welche Anforderungen gelten für die ATEX-Zertifizierung?
  • Wie läuft die ATEX-Zertifizierung ab?
  • Wer darf ein ATEX-Zertifikat ausstellen?
  • Was ist eine ATEX-Zertifizierungsstelle?
  • Welche Produkte benötigen eine ATEX-Zertifizierung?
  • Wie lange ist ein ATEX-Zertifikat gültig?
  • Wo finde ich ATEX-zertifizierte Produkte?

Was ist ein ATEX-Zertifikat?

Ein ATEX-Zertifikat bestätigt, dass ein Gerät oder eine Anlage alle Anforderungen der europäischen ATEX-Richtlinien erfüllt und somit sicher in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden darf. Das Zertifikat ist Voraussetzung für den Verkauf und Betrieb entsprechender Produkte innerhalb der EU.


Welche Anforderungen gelten für die ATEX-Zertifizierung?

Die wichtigsten Anforderungen für eine ATEX-Zertifizierung sind:

  • Das Produkt muss so konstruiert sein, dass Zündquellen wie Funken, heiße Oberflächen oder statische Elektrizität ausgeschlossen werden.
  • Es muss eine eindeutige Kennzeichnung (z. B. Ex-Zeichen) und eine technische Dokumentation vorliegen.
  • Ein Qualitätsmanagementsystem ist für die Produktion vorgeschrieben.
  • Die Anforderungen richten sich nach der Gerätekategorie und der vorgesehenen ATEX-Zone (z. B. ATEX-Zonen einfach erklärt).

Wie läuft die ATEX-Zertifizierung ab?

Der Ablauf der ATEX-Zertifizierung umfasst folgende Schritte:

  1. Festlegung der Zündschutzart und Gerätekategorie: Der Hersteller bestimmt, für welche Zone das Produkt geeignet sein soll.
  2. Konformitätsbewertungsverfahren: Je nach Kategorie erfolgt eine interne Fertigungskontrolle oder eine externe Prüfung durch eine ATEX-Zertifizierungsstelle.
  3. Baumusterprüfung: Eine unabhängige Prüfstelle testet ein Muster des Produkts auf Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen.
  4. Qualitätssicherung: Der Hersteller muss ein Qualitätsmanagementsystem nachweisen und dokumentieren.
  5. Ausstellung des ATEX-Zertifikats: Nach erfolgreicher Prüfung stellt die Zertifizierungsstelle das Zertifikat aus und das Produkt erhält die ATEX-Kennzeichnung.
  6. Regelmäßige Überwachung: Die Einhaltung der Anforderungen wird regelmäßig kontrolliert.

Mehr zum Ablauf finden Sie im Ratgeber zu ATEX-Zonen.


Wer darf ein ATEX-Zertifikat ausstellen?

Nur eine offiziell benannte und zugelassene ATEX-Zertifizierungsstelle (auch „benannte Stelle“ genannt) darf ein ATEX-Zertifikat ausstellen. Diese Prüfstellen sind von den Behörden akkreditiert und führen die notwendigen Prüfungen und Audits durch. Beispiele für solche Stellen sind TÜV, DEKRA oder Bureau Veritas.


Was ist eine ATEX-Zertifizierungsstelle?

Eine ATEX-Zertifizierungsstelle ist eine unabhängige Organisation, die berechtigt ist, Geräte und Schutzsysteme nach den Anforderungen der ATEX-Richtlinie zu prüfen und zu zertifizieren. Sie unterstützt Hersteller beim gesamten Konformitätsprozess, von der Entwicklung bis zur Markteinführung.


Welche Produkte benötigen eine ATEX-Zertifizierung?

ATEX-zertifiziert werden müssen:

  • Elektrische Geräte wie Strömungssensoren, Schalter, Leuchten oder Lüfter
  • Mechanische Geräte wie Pumpen, Ventile oder Behälter
  • Mobile Geräte wie Handscanner oder Tablets
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik wie Messgeräte und Steuerungen

Eine Übersicht finden Sie im ATEX-Kennzeichnungs-Ratgeber.


Wie lange ist ein ATEX-Zertifikat gültig?

Ein ATEX-Zertifikat ist in der Regel für einen bestimmten Zeitraum gültig und muss regelmäßig erneuert werden, insbesondere bei Änderungen am Produkt oder den zugrunde liegenden Normen.


Wo finde ich ATEX-zertifizierte Produkte?

ATEX-zertifizierte Produkte für verschiedene Anwendungen finden Sie direkt bei SEIKOM Electronic. Hier finden Sie eine große Auswahl u.a. von ATEX-zertifizierten Strömungsmessgeräten, ATEX-zertifizierten Drucktransmittern, stationären und mobilen ATEX-zertifizierten Leuchten.


Die ATEX-Zertifizierung ist Pflicht für alle Geräte, die in explosionsfähigen Atmosphären eingesetzt werden. Sie garantiert höchste Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Für Hersteller und Betreiber ist die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen ATEX-Zertifizierungsstelle essenziell, um einen reibungslosen Ablauf und rechtssichere Produkte zu gewährleisten.


🔎 Tipp: Entdecken Sie unser Sortiment an ATEX-zertifizierten Produkten oder lassen Sie sich von unserem Team zu passenden Lösungen beraten!

Benvenuti nel negozio Shopify

Mi comporto come: