SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Auswerteeinheit NLSW45-3 Ex SIL2 Analog, Strömungsüberwachung für ATEX-Bereiche mit SIL2-Zertifizierung

SKU: 1516_SZB

Beschreibung

✅ Strömungsüberwachung mit SIL2-Zertifizierung nach IEC 62061 (entspricht Performance Level d nach EN ISO 13849-1)

✅ in Verbindung mit 4 mitgelieferten Zener-Barrieren einsetzbar in ATEX-Zonen 1 und 2

✅ großer Messbereich von 0,1 bis 20 m/s mit Medientemperaturen von 0°C bis 60°C

✅ mit Analog und Schaltausgang geeignet für Schaltschrankeinbau

✅ Entwickelt für anspruchsvolle Industrie-Anwendungen, IP40

✅ Redundanter Aufbau der Auswerteelektronik und Einsatz von 2 Messfühlern erforderlich

✅ Beispiel Einsatzbereiche: HVAC-Systeme, Brand- und Rauchschutzsysteme, Industrie- und Prozessanwendungen, Kraftwerks- und Energieanlagen, Automobilindustrie und Prüfständen

Betriebsspannung
€987,40
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Sofort verfügbar

Technische Zeichnung 3D: Download

Technische Zeichnung 2D: Download

Bedienungsanleitung DE: Download

Bedienungsanleitung EN: Download

Spezifikation

  • Medium
    Gase
  • Geräte-Typ
    Auswerteeinheit Strömung zum Schaltschrankeinbau
  • Messbereich Strömung
    0,1 … 20 m/s
  • Medientemperatur
    0 … 60°C
  • Anzeige
    LED (Spannung & Schaltpunkt)
  • Schaltpunkt
    Stufenlose Einstellung (Potentiometer)
  • Schutzart Auswerteeinheit
    IP65
  • Besonderheiten
    4 Zener-Barrieren im Lieferumfang enthalten, 2 Fühler erforderlich (SIL2)
  • Ausgangssignal
    Schaltausgang, Analogausgang
  • Spezifikation Schaltausgang
    2 Wechsler (je Kanal)
  • Signalausgang Sensorbruch
    Relais fällt ab
  • Signalausg. Sensorkurzschl.
    Relais fällt ab
  • Spezifikation Relaisausgang
    2 Wechsler (je Kanal)
  • Material Gehäuse
    Polyamid (UL94V-0)
  • Material Gehäuse
    Polyamid (UL94V-0)
  • Gehäuseabmessungen
    85 mm x 165 mm x 55 mm
  • Montage
    Montage-Set inkludiert, Montage auf DIN-Schiene optional, außerhalb der ATEX-Zone zu montieren
  • Spannungsversorgung
    24 V DC ±5%, 230 V AC ±5%
  • Elektrischer Anschluss
    Klemmleiste
  • Leistungsaufnahme max
    5 VA
  • Leitungsquerschnitt empf.
    2,5 mm²
  • Strom und Kontaktbelastbarkeit
    250 V AC, 8 A, 2 kVA
  • Mindestschaltleistung
    10 mA, 5 V DC
  • Umgebungstemperatur
    -20 ... 50°C
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    II 3G Ex ic IIC T4 Gc, einfaches elektrisches Betriebsmittel; Zone 1
  • SIL-Level
    SIL2
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet den NLSW45-3 Ex SIL2 Analog von Standard-Luftstromwächtern und warum SIL2?

SIL2-zertifizierter Luftstromwächter mit EXIDA für sicherheitskritische Anwendungen. Hardware-Redundanz: 2×F3.x Ex SIL2 Sensoren + Dual-Kanal-Architektur für Sicherheitslogik. ATEX Zone 1, 2-Zertifizierung. Dual-Analogausgänge: 2×(4-20 mA + 0-10 V) für Prozessvisualisierung + SPS-Integration. Anwendung: Chemische Industrie, Kraftwerke, Pharma, wasserstoffhaltige Umgebungen wo Ausfälle katastrophale Folgen haben.

Welche Zener-Barrieren sind enthalten und warum dürfen SZB7601/SZB7602 nicht vertauscht werden?

4 Zener-Barrieren inklusive: 2×SZB7601 + 2×SZB7602 mit unterschiedlichen elektrischen Werten. Kritisch: Vertauschung führt zu Fehlfunktion des Luftstromwächters! SZB7601 ≠ SZB7602 haben verschiedene Ui/Ii/Pi-Parameter für spezifische Sensorkanäle. Eigensichere Kenndaten: Ui=25 V DC, Ii=80 mA, Pi=0,35 W@40°C für Zone 1,2-Kompatibilität. Installation: Ausschließlich nach elektrischem Anschlussbild Kapitel 3.3 durch befähigte Person TRBS 1203. Potentialausgleich: Zener-Barrieren-Erdung mit Sensorgehäuse verbinden erforderlich.

Welche F3.x Ex SIL2 Sensoren sind erforderlich und warum paarige Kalibrierung?

2×F3.x Ex SIL2 Sensoren erforderlich für Hardware-Redundanz. 4 Längen verfügbar: F3 (50 mm), F3.1 (130 mm), F3.2 (165 mm), F3.3 (300 mm). EXIDA SIL2. Paarige Kalibrierung: Jeder Sensor für spezifischen Kanal (1 oder 2) kalibriert. 2,5m Kabel: Standard, max. 20m Verlängerung bestellbar. Temperaturklasse T4: Für Gase >135°C Zündtemperatur geeignet.

Wie funktionieren die Dual-Analogausgänge und welche Anwendungen sind möglich?

4 Analogausgänge total: Kanal 1 (4 ... 20 mA + 0 ... 10 V) + Kanal 2 (4 ... 20 mA + 0 ... 10 V) für redundante Prozessüberwachung (beide Kanäle müssen das gleiche Signal bringen). 500 Ω Bürdenwiderstand: Für lange Kabelstrecken. SPS-kompatibel.
Galvanische Trennung: Ausgänge/Versorgung/Sensoren getrennt für höchste Sicherheit. Werkseinstellung: 0,1 ... 20 m/s entspricht 4 ... 20 mA/0 ... 10 V. Flow Range Potentiometer: Messbereich pro Kanal individuell einstellbar. Anwendung: Safety-PLC-Integration, Prozessleitsystem-Redundanz, Trend-Aufzeichnung, Alarming + Prozessregelung parallel möglich.

Welche ATEX-Installationsvorschriften gelten für Zone 1,2 und wer darf installieren?

Nur befähigte Person TRBS 1203: Installation/Wartung ausschließlich durch qualifiziertes Ex-Personal mit entsprechender Ausbildung. Zone 1,2 Installation: Sensoren in Ex-Bereich, Auswerteeinheit außerhalb Ex-Zone montieren. 5×D Einlauf + 3×D Auslauf: Beruhigungsstrecken für störungsfreie Messung erforderlich. Potentialausgleich: Zwischen Zener-Barrieren-Erdung und Sensorgehäuse <1 MΩ. Blockschaltbild: Systembeschreibung vom Errichter/Betreiber erforderlich. Ex-freie Wartung: Demontage nur bei Ex-freier Atmosphäre zulässig.

Welche Wartungsintervalle gelten für Ex-Bereiche nach IEC 60079-17?

Sichtprüfung monatlich: Beschädigungen, Staubablagerungen beseitigen ohne Werkzeuge/Demontage. Nahprüfung alle 6 Monate: Unversehrtheit, Funktion mit Zugangseinrichtungen/Werkzeugen ohne Gehäuse-Öffnung. Detailprüfung jährlich: Gehäuse öffnen, Anschlüsse prüfen, Prüfeinrichtungen verwenden. Sensor-Reinigung: Ausschließlich lauwarme Seifenlauge, niemals harte/scharfe Gegenstände - Beschädigungsgefahr! Intervalle: Betreiber-Verantwortung je nach Umweltbeanspruchung. Original-Ersatzteile: Nur Ex-freigegebene Komponenten verwenden.

Für welche sicherheitskritischen Anwendungen ist der NLSW45-3 Ex SIL2 Analog entwickelt?

Sicherheitskritische Industrien: Chemische Industrie (Reaktoren, Absorber), Kraftwerke (Brennkammer-Überwachung), Pharma-Produktion (Reinraumtechnik), wasserstoffhaltige Umgebungen. Safety-Funktionen: Verhinderung explosionsfähiger Atmosphäre durch Lüftungsausfall, Schutzgasmangel-Erkennung, Notabschaltung bei Strömungsausfall. 1oo2-Logik: Vote 2-out-of-2 für höchste Verfügbarkeit oder 1-out-of-2 für höchste Sicherheit. Performance Level d: Nach EN ISO 13849-1 entsprechend IEC 62061 SIL2. Anlagen: Wo Luftstromausfall zu Explosion, Vergiftung oder Umweltkatastrophe führen kann.

Welche Installationsfehler können beim NLSW45-3 Ex SIL2 Analog auftreten?

Zener-Barrieren-Vertauschung: SZB7601 ≠ SZB7602 häufigster Fehler - Gerät funktioniert nicht! Sensor-Vertauschung: F3.x Ex SIL2 paarig kalibriert - Kanal 1 ≠ Kanal 2 führt zu Fehlfunktion. N mit a2 verbinden: Bei 24 V DC niemals N-Anschluss mit Fühlerleitung a2 verbinden - Sicherheitsverlust! Kabel-Verlängerung: >20m für Ex-Atmosphäre nicht zulässig. Potentialausgleich vergessen: Zener-Barrieren-Erdung + Sensorgehäuse verbinden. Beruhigungsstrecken: <5×D Einlauf/<3×D Auslauf führt zu Messfehlern. Installation ohne Ex-Qualifikation: Nur TRBS 1203 befähigte Personen zugelassen.

Auswerteeinheit NLSW45-3 Ex SIL2 Analog, Strömungsüberwachung für ATEX-Bereiche mit SIL2-Zertifizierung

€987,40

✅ Strömungsüberwachung mit SIL2-Zertifizierung nach IEC 62061 (entspricht Performance Level d nach EN ISO 13849-1)

✅ in Verbindung mit 4 mitgelieferten Zener-Barrieren einsetzbar in ATEX-Zonen 1 und 2

✅ großer Messbereich von 0,1 bis 20 m/s mit Medientemperaturen von 0°C bis 60°C

✅ mit Analog und Schaltausgang geeignet für Schaltschrankeinbau

✅ Entwickelt für anspruchsvolle Industrie-Anwendungen, IP40

✅ Redundanter Aufbau der Auswerteelektronik und Einsatz von 2 Messfühlern erforderlich

✅ Beispiel Einsatzbereiche: HVAC-Systeme, Brand- und Rauchschutzsysteme, Industrie- und Prozessanwendungen, Kraftwerks- und Energieanlagen, Automobilindustrie und Prüfständen

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

4 ... 20 mA, 0 ... 10 V

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

Eintauchtiefe

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

-20 ... 50°C

ATEX-Zertifizierung

II 3G Ex ic IIC T4 Gc, einfaches elektrisches Betriebsmittel; Zone 1

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

85 mm x 165 mm x 55 mm

Gerätebauart

Gerätetyp

Auswerteeinheit Strömung zum Schaltschrankeinbau

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Polyamid (UL94V-0)

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Gase

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Stufenlose Einstellung (Potentiometer)

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

24 V DC ±5%, 230 V AC ±5%

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

5 VA

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

Klemmleiste

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

Medientemperatur

0 … 60°C

Produktart

Prozessanschluss

Temperaturgradient

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,1 … 20 m/s

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

10 mA, 5 V DC

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

250 V AC, 8 A, 2 kVA

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Schaltausgang, Analogausgang

Leitungsquerschnitt empfohlen

2,5 mm²

Signalausgang Sensorkurzschluss

Relais fällt ab

Signalausgang Sensorbruch

Relais fällt ab

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

Messgenauigkeit Strömung

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: