SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Kanalrauchmelder – wenn es um die Raucherkennung geht


Um in Lüftungskanälen Rauch rechtzeitig zu erkennen, sind Kanalrauchmelder erste Wahl. Vor allem in der Gebäudetechnik zeigt ein Kanalrauchmelder seine Qualitäten, der mit einem Relais ausgestattet ergänzend die Steuerung zentral und automatisiert übernimmt. Haben Sie hohe Ansprüche an einen Kanalrauchmelder, sind Sie bei uns von SEIKOM Electronic genau richtig. Mit unserem großen Sortiment an hochwertiger und innovativer Mess- und Regeltechnik stellen wir Ihnen eine anspruchsvolle Auswahl 100 % „Made in Germany“ bereit. Schauen Sie sich gerne bei uns im Online-Shop um und finden Sie einen Kanalrauchmelder, der in Ihren Umfeldern für Sicherheit sorgt.

Welcome to Shopify Store

I act like:

Ansicht als

Vertrauen Sie auf Kanalrauchmelder vom jahrelangen Fachprofi

In den letzten 30 Jahren haben wir uns von SEIKOM Electronic zu einem der führenden Anbieter von hochwertigen Mess- und Regeltechnikprodukten entwickelt und überzeugen seither mit einem TÜV-geprüften Sortiment. Bei uns finden Sie Drucktransmitter und moderne Drucksensorik für die Druckmessung sowie Luftqualitätssensoren zum Luftqualität messen, ebenso wie Raumtemperaturfühler und Temperaturschalter für die präzise Temperaturmessung und vieles mehr. Gleichzeitig halten wir ATEX-Produkte für Sie bereit und sind einer der wenigen Anbieter, wenn es um den Bereichen Safety Integrity Level und Explosionsschutz geht. Wenn es um das Thema Sicherheit geht, dürfen daher auch keine Kanalrauchmelder bei uns in der Auswahl fehlen, sodass Sie für nahezu jede Situation gewappnet sind. Zudem verfügen unsere Kanalrauchmelder über eine gültige VDS-Zulassung und sind in einer DiBt Ausführung erhältlich. Diese ist besonders wichtig, wenn es um bauaufsichtliche Bedingungen geht.

Unser Plus für Sie: Profitieren Sie von unseren umfassenden Serviceleistungen und schnellen Lieferbedingungen.

 

Was sind die Qualitäten von Kanal-Rauchmeldern?

Ein Kanalrauchmelder ist für die Brandfrüherkennung in Lüftungs- und Klimakanälen von Gebäuden essenziell. Das Gerät detektiert mittels Sensoren schnell und effizient Rauchpartikel der durch die Kanäle strömenden Luft. Sobald Rauch erkannt wird, löst der Kanalrauchmelder einen Alarm aus oder initiiert mittels des Adaptersystems automatisch einen Vorgang zur Regulierung, wie das Schließen eines Zugangs.

Aber auch die manuell schnelle Reaktion auf mögliche Feuer oder Rauchentwicklungen, noch bevor sich diese in anderen Bereichen des Gebäudes ausbreiten können, stellt ein Kanalrauchmelder sicher. Der Einsatz ist besonders in größeren Gebäudekomplexen mit umfangreichen Lüftungssystemen wichtig, um die Sicherheit der Personen im Gebäude zu gewährleisten und Sachschäden zu reduzieren.

 

Wie funktioniert eine Kanalrauchmelder?

Ein Kanalrauchmelder überwacht kontinuierlich die Luft, die durch Lüftungs- oder Klimakanäle eines Gebäudes strömt, auf Rauchpartikel. Dazu kombiniert er einen klassischen Rauchmelder mit einem Adaptersystem, wobei das Messrohr sowie das Gehäuse speziell für den Luftstrom entwickelt wurden. Die optischen Sensoren arbeiten mit einem Lichtstrahl, meist einem Laser, der durch die Kanalluft geleitet wird.

Wenn Rauchpartikel erkannt werden, streut das Licht und wird vom Sensor erfasst. Ionisierende Sensoren hingegen detektieren Veränderungen in der Luftionisation, die durch Rauch verursacht werden. Installiert wird der Kanalrauchmelder direkt im Kanal.

Sobald der Kanalrauchmelder Rauch erkannt hat, sendet er ein Signal an die zentrale Brandmeldeanlage, die dann Alarm schlägt. Der Alarm wiederum wird genutzt, um automatische Brandschutzmaßnahmen wie das Auslösen von Sprinkleranlagen zu aktivieren oder um manuelle Evakuierungsmaßnahmen einzuleiten. Kanalrauchmelder sind daher ein wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes in modernen Gebäuden.

 

Wo kommen Kanalrauchmelder zum Einsatz?

Kanalrauchmelder kommen typischerweise in Gebäuden mit umfangreichen Lüftungs- und Klimaanlagen zum Einsatz. Aber auch in industriellen Umfeldern sind sie oft unverzichtbar.

Großgebäude und Gewerbeimmobilien wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und andere große Gewerbeimmobilien, wo ausgedehnte Lüftungssysteme vorhanden sind.

Öffentliche Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Bibliotheken und andere öffentliche Gebäude, wo es entscheidend ist, im Brandfall schnell reagieren zu können.

Produktions- und Industrieanlagen, wo potenziell gefährliche Materialien verarbeitet oder gelagert werden.

In größeren Wohnanlagen oder Hochhäusern, die zentralisierte Lüftungssysteme verwenden.

Unterirdische Einrichtungen wie U-Bahn-Stationen oder Parkgaragen, in denen der Luftaustausch durch Lüftungssysteme erfolgt.

 

Worauf beim Kauf eines Kanalrauchmelders achten?

Beim Kauf eines Kanalrauchmelders gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Gerät effektiv und zuverlässig funktioniert:

Zertifizierung und Normen

Achten Sie darauf, dass der Kanalrauchmelder nach relevanten Sicherheits- und Qualitätsnormen zertifiziert ist. In Deutschland müssen die Geräte spezifischen Normen entsprechen.

Sensortyp

Entscheiden Sie, ob ein optischer oder ionisierender Sensor bei einem Kanalrauchmelder für Ihre spezifische Anwendung infrage kommt. Optische Sensoren sind im Allgemeinen besser in der Erkennung von sichtbarem Rauch, während ionisierende Sensoren effektiver bei der Detektion von Flammenrauch sein können.

Empfindlichkeit und Ansprechverhalten

Die Empfindlichkeit des Rauchmelders minimiert Fehlalarme und sorgt gleichzeitig dafür, dass echter Rauch frühzeitig erkannt wird. Einige Modelle kommen mit einstellbaren Empfindlichkeitsstufen oder adaptiven Algorithmen daher, die ihre besonderen Umgebungsbedingungen berücksichtigen.

Integration in bestehende Systeme

Stellen Sie sicher, dass der Kanal-Rauchmelder mit Ihrem bestehenden Brandmeldesystem kompatibel ist. Dies umfasst die Fähigkeit zur Integration in zentrale Steuerungssysteme, Alarmeinrichtungen und eventuelle automatische Brandschutzsysteme.

Wartung und Testfähigkeit

Überprüfen Sie, wie einfach der Kanalrauchmelder zu warten und zu testen ist. Modelle, die leicht zugänglich sind und über einfache Testfunktionen verfügen, erleichtern die regelmäßige Überprüfung und Wartung.

 

Wie lässt sich ein Kanalrauchmelder zuverlässig montieren?

Bevor Sie einen Kanalrauchmelder installieren, beachten Sie die Montagebedingungen gemäß allgemeinen Bedingungen und Herstellerangaben.

Standortauswahl

Wählen Sie einen Montageort im Lüftungskanal, der repräsentativ für den Luftstrom im System ist und wo der Rauch bei einem Brand wahrscheinlich durchströmt. Vermeiden Sie Bereiche, in denen Turbulenzen oder starke Luftströmungen die Detektion mittels Kanalrauchmelder beeinträchtigen könnten.

Zugänglichkeit

Installieren Sie den Kanalrauchmelder an einer Stelle, die leicht zugänglich ist, um Wartungsarbeiten und regelmäßige Tests zu vereinfachen.

Berücksichtigung der Luftgeschwindigkeit

Der Kanalrauchmelder muss in einem Bereich des Kanals platziert werden, in dem die Luftgeschwindigkeit innerhalb der Spezifikationen des Melders liegt. Zu hohe oder zu niedrige Luftgeschwindigkeiten können schnell die Leistung des Sensors beeinträchtigen.

Verwendung des richtigen Montagematerials

Greifen Sie auf die empfohlenen Klammern, Halterungen und sonstiges Befestigungsmaterial des Herstellers zurück, um sicherzustellen, dass der Kanal-Rauchmelder fest und sicher im Kanal installiert ist.

Elektrische Anschlüsse

Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbindungen sicher und gemäß den elektrischen Codes und Standards durchgeführt werden.

Test nach der Installation

Nach der Installation sollten Sie den Kanalrauchmelder testen. Die meisten Kanalrauchmelder verfügen über eine Testfunktion, die eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit ermöglicht.

Ein Kanalrauchmelder trägt wesentlich zur Sicherheit bei und überzeugt bei uns mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Stöbern Sie gerne durch unsere vielen weiteren Produktkategorien und stellen Sie uns bei Bedarf gerne Ihre Fragen. Wir sind noch persönlich für Sie da und nehmen uns kompetent Ihre Beratung zu Kanal-Rauchmeldern und Co. an.

Vergleichen /5

Wird geladen...