SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Volumenstrommessgerät RLSW9 zur Strömungsmessung von Gasen bis 350°C

SKU: 1362F3M8/50

Beschreibung

Volumenstrom- und Luftgeschwindigkeitsmessgerät mit linearem Analog-Ausgang in Regelqualität (0 … 10 V  &  4 … 20 mA) und Schalter

Geeignet für Medientemperaturen bis 350°C

Messwertanzeige mittels LCD, LED-Leiste und Alarmlicht

Frei skalierbarer Messbereich m/s, m³/h, l/min

Sensible und schnelle Luftstromdetektion bis 30 m/s, optional bis 200 m/s

✅ Fühler aus Messing vernickelt (Standard), Edelstahl oder Teflon verfügbar

✅ RLSW9 LCD Folientastatur-Luftstromsensor mit aufklappbarem Deckel, Menu/Mode-Tasten und 10-Punkt-Menü für professionelle Parametrierung 0,1-30 m/s

✅ Ultra-schnelle 5 s Bereitschaftszeit vs. 25 s (RLSW8): 5×produktivere Inbetriebnahme  und optimierter Startsequenz

✅ IP67 Gehäuse-Upgrade für zeitweises Untertauchen: robuster Schutz gegen Staub/Wasser vs. IP54 Standard für Harsh-Environment-Anwendungen

✅ Installation-optimierte 5×D Einlaufstrecke: Halbierte Platzbedarf vs. 10×D (RLSW8) für einfachere Nachrüstung in bestehende Kanalsysteme

✅ Advanced LCD-Menü-System: Language DE/EN, Backlight-Steuerung, "Langsamer"-Dämpfung (1-255), Alarm-Hysterese, Kalibrierfaktor-Anpassung

✅ 175 V/0,25 A SPDT-Relais: spezialisiert für Signalisierung/SPS-Integration statt Hochlast-Schaltung mit Mindestschaltleistung 10 mA/5 V DC

✅ 63.000 m³/h Volumenstrom-Maximum: Steigerung vs. 63.000 (RLSW8) mit frei wählbaren Dimensionen m/s ↔ m³/h ↔ l/min via Menü

✅ M8-Sensor-Option: abgesetzter Sensor mit 2,5 m Kabel, paarig kalibriert für Temperaturen bis 250/350°C bei modularer Installation

✅ Flache 113×80×60 mm Bauform, Schaltschrank-optimierte Montage mit 9-Klemmen-Anschluss

✅ Fail-Safe Selbstüberwachung: kontinuierliche Sensor/Elektronik/Kabel-Überwachung mit Error-Codes, 4 mA-Fail-Signal, automatischer Relais-Abfall

✅ Professionelle Anwendungen: Industrieöfen, Trocknungsprozesse, Absaugungen, HLK-Gebäudeautomation mit extremer Temperaturfestigkeit bis 350°C

Geräte-Bauart
Medientemperatur
Eintauchtiefe
€389,90
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Lieferbar in 2-3 Tagen

Technische Zeichnung 3D: Download

Technische Zeichnung 2D: Download

Bedienungsanleitung DE: Download

Bedienungsanleitung EN: Download

Spezifikation

  • Medium
    Gase
  • Geräte-Typ
    Kompaktgerät Strömung
  • Geräte-Bauart
    Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert), Kompaktgerät inklusive Fühler (abgesetzt)
  • Messbereich Strömung
    0,1 ... 30 m/s (optional bis 200 m/s erhältlich)
  • Messgenauigkeit Strömung
    ±5% vom Messbereichsendwert, Reproduzierbarkeit ±2% vom Messbereichsendwert
  • Anzeige
    LCD mit abschaltbarer Hintergrundbeleuchtung, gelbe LED bei Strömungsgeschwindigkeiten > Schaltpunkt, grüne LED im Betrieb, 10 rote LEDs für die Strömungsgeschwindigkeit in 10% Schritten
  • Schaltpunkt
    Stufenlose Einstellung (Software oder Potentiometer)
  • Schutzart Auswerteeinheit
    IP66
  • Schutzart Sensor
    IP67
  • Besonderheiten
    linearer Analogausgang Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s messbar, quittierbarer Alarm, Stahl Gehäuse auf Nachfrage verfügbar, einstellbare Anlaufüberbrückung 0 … 300 s Geschwindigkeitsdimensionen: m/s, l/min, m³/h, linearer Analogausgang einsetzbar bis 350°C Medientemperatur, Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s messbar, Stahl Gehäuse auf Nachfrage verfügbar, quittierbarer Alarm, einstellbare Anlaufüberbrückung 0 … 300 s, Geschwindigkeitsdimensionen: m/s, l/min, m³/h
  • Ausgangssignal
    Schaltausgang, Analogausgang
  • Spezifikation Schaltausgang
    1 Schließer Kontakt (schließt/ öffnet bei Strömung, einstellbar)
  • Signalausgang Sensorbruch
    Fehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab
  • Signalausg. Sensorkurzschl.
    Fehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab
  • Spezifikation Relaisausgang
    1 Schließer Kontakt (schließt/ öffnet bei Strömung, einstellbar)
  • Eintauchtiefe
    50, 130, 165, 300, 400, 500, Sonderlängen auf Anfrage
  • Prozessanschluss
    PG7, optional G1/2-Zoll mittels Reduzierstück
  • Material Gehäuse
    Polycarbonat, UL94-V0
  • Material Sensor
    MS58, vernickelt (optional Edelstahl verfügbar)
  • Druckfestigkeit
    10 bar
  • Material Gehäuse
    Polycarbonat, UL94-V0
  • Gehäuseabmessungen
    80 mm x 113 mm x 60 mm
  • Spannungsversorgung
    20 … 30 V DC
  • Elektrischer Anschluss
    9 Klemmen (max. 1,5 mm²)
  • Leistungsaufnahme max
    5 VA
  • Strom und Kontaktbelastbarkeit
    175 V AC/DC, 0,25 A
  • Mindestschaltleistung
    10 mA, 5 V DC
  • Umgebungstemperatur
    -20 ... 60°C
  • Einlaufstrecke optimal
    >10 DN
  • Auslaufstrecke optimal
    >5 DN
  • Temperaturgradient
    30K/min
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    keine
  • SIL-Level
    keine
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80

Customer Reviews

Based on 4 reviews
75%
(3)
25%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Andreas Jacobi
Abluftüberwachung Prüfstand

Nutzen die Edelstahlausführung in ca. 320°C Luft. Schnell installiert und eingerichtet und seitdem dauerhaft im Einsatz. Zuverlässig und robust - so wie erwartet!

G
Georg T.

Super Gerät. Strömungsmessung funktioniert einwandfrei und top Service vom Team. Hatten anfänglich Schwierigkeiten, die wir kurzfristig in einem Videotelefonat klären konnten.
Einzige Verbesserung aus meiner Sicht: das Gerät erkennt zwar zuverlässig die Strömung, aber nicht die Strömungsrichtung. Das wäre nochmal eine sehr hilfreiche Erweiterung.
Ansonsten ein top Gerät mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis

F
Felix Herberger
Einfache Bedienung und zuverlässiger einsatz

Setzen seit vielen Jahren Vorgänger RLSW8 ein. Mit dem RLSW 9 nochmal deutlich einfacher einzurichten - weiter so!

M
Markus S.
Top Gerät!

Setzen das Messgeraet schon seit Jahren ein. Jetzt noch einmal deutlich aufgewertet mit dem neuen Design!

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Folientastatur-System beim RLSW9 und wie funktioniert die Deckel-Bedienung?

Aufklappbarer Schutzdeckel mit Menu/Mode-Folientasten für geschützte Parametrierung. Öffnung: Flacher Schraubenzieher 4mm in rechten Schlitz, nach innen/links drücken. Tasten: Menu=T1 (weiter/continue), Mode=T2 (wähle/select). Schutz: Folientastatur vor Beschädigung/Verschmutzung geschützt vs. offene Taster bei RLSW8. Schließung: Folienkabel nicht knicken, Deckel einrasten lassen. Innovation: Professionelle Bedienung auch in rauen Umgebungen möglich.

Welchen Vorteil bietet die 5s Bereitschaftszeit des RLSW9 vs. anderen Luftstromsensoren?

5×schnellere Produktivität vs. 25 s (RLSW8) bei häufigen Neustarts. Anwendung: Produktionsumgebungen mit häufigen Start-Stop-Zyklen, Service-Arbeiten, Inbetriebnahme-Tests. Wirtschaftlichkeit: Weniger Stillstand = höhere Anlagen-Verfügbarkeit in kritischen Prozessen.

Was bedeutet die 5×D Einlaufstrecken-Optimierung beim RLSW9?

Halbierte Installation-Anforderung: 5×D Einlauf + 5×D Auslauf vs. 10×D+10×D (RLSW8). D=Rohrinnendurchmesser: z.B. DN100 = 50 cm statt 100 cm Einlaufstrecke erforderlich. Retrofit-Vorteil: Einfachere Nachrüstung in bestehende Kanalsysteme ohne umfangreiche Umbauten. Platzsparend: Weniger gerade Kanalstrecken erforderlich. Genauigkeit: Trotz reduzierter Beruhigungsstrecken ±5% Messgenauigkeit durch optimierte Sensor-Geometrie. Installation-Zeit: Deutlich reduziert vs. Standard-Anforderungen.

Wie funktioniert das Advanced 10-Punkt-Menü-System beim RLSW9?

Menu/Mode-Navigation: T1=Menu (nächster Punkt), T2=Mode (Auswahl). Parameter: 1.Language (DE/EN), 2.Start verz (3-300 s), 3.Geschw dim (m/s/m³/h/l/min), 4.Rohr durchm (1-2500 mm), 5.Geschw max (1-64.000), 6.Alarm hyst (0-99), 7.Alarm verz (0-255 s), 8.Relais fkt (NOP/NOC), 9.Langsamer (1-255 Dämpfung), 10.Kal fakt (30-255%), 11.Backlight (AN/AUS). "Speichern und beenden" verwenden - sonst Datenverlust! Innovation: Umfangreichstes Menü in der Preisklasse.

Welche Spezifikationen hat das 175 V/0,25 A Relais beim RLSW9?

SPDT-Wechsler: Kontakte 7 (NC), 8 (COM), 9 (NO) - bei Strömung wechselt 8→9. Reduzierte Leistung: 175 V AC/DC, 0,25A vs. 200 V/1 A (RLSW8) für Signalisierung optimiert. Mindestschaltleistung: 10 mA/5 V DC für sichere SPS-Erkennung. Anwendung: SPS-Eingänge, Alarmsignalisierung, DDC-Integration statt Hochlast-Schaltung. NOP/NOC: Über Menü konfigurierbar für Normal-Open/Normal-Closed-Logik. Lebensdauer: Verlängert durch reduzierte Schaltleistung vs. Hochlast-Relais.

Was sind die typischen Anwendungsgebiete für den RLSW9 mit 350°C-Fähigkeit?

Industrieöfen: Brennkammer-Überwachung, Abgas-Strömungskontrolle, Sicherheits-Abschaltungen. Trocknungsprozesse: Lebensmittel, Pharma, Textil mit Heißluft-Systemen. Absaugungen: Schweißrauch, Lackierkabinen, Chemie-Abgase mit hohen Temperaturen. HLK-Gebäudeautomation: Extreme Dachinstallationen, Wärmerückgewinnung, Solarthermie-Anlagen. Prüfstände: Motorentests, Turbinen-Charakterisierung, Abgas-Emissionsmessungen. M8-Option: Abgesetzter Sensor bis 250/350°C für Extrembereiche erforderlich.

Welche Installation-Besonderheiten gelten für den RLSW9 vs. RLSW8?

Flachere Bauform: 113×80×60 mm vs. 56×86×82 mm - andere Schaltschrank-Dimension. Folientastatur-Zugang: Ausreichend Platz für Deckel-Öffnung einplanen. 20-36 V Weitbereich: Robustere Spannungsversorgung, weniger kritisch bei Toleranzen. 5×D Beruhigungsstrecken: Halbierte Einbau-Anforderungen für einfachere Integration. M8-Verkabelung: Bei abgesetzter Version 2,5 m Kabel nicht veränderbar, paarige Kalibrierung beachten. IP67: Höhere Dichtigkeit - weniger Service-Aufwand in feuchten Umgebungen erforderlich.

Volumenstrommessgerät RLSW9 zur Strömungsmessung von Gasen bis 350°C

Ab €369,80

Volumenstrom- und Luftgeschwindigkeitsmessgerät mit linearem Analog-Ausgang in Regelqualität (0 … 10 V  &  4 … 20 mA) und Schalter

Geeignet für Medientemperaturen bis 350°C

Messwertanzeige mittels LCD, LED-Leiste und Alarmlicht

Frei skalierbarer Messbereich m/s, m³/h, l/min

Sensible und schnelle Luftstromdetektion bis 30 m/s, optional bis 200 m/s

✅ Fühler aus Messing vernickelt (Standard), Edelstahl oder Teflon verfügbar

✅ RLSW9 LCD Folientastatur-Luftstromsensor mit aufklappbarem Deckel, Menu/Mode-Tasten und 10-Punkt-Menü für professionelle Parametrierung 0,1-30 m/s

✅ Ultra-schnelle 5 s Bereitschaftszeit vs. 25 s (RLSW8): 5×produktivere Inbetriebnahme  und optimierter Startsequenz

✅ IP67 Gehäuse-Upgrade für zeitweises Untertauchen: robuster Schutz gegen Staub/Wasser vs. IP54 Standard für Harsh-Environment-Anwendungen

✅ Installation-optimierte 5×D Einlaufstrecke: Halbierte Platzbedarf vs. 10×D (RLSW8) für einfachere Nachrüstung in bestehende Kanalsysteme

✅ Advanced LCD-Menü-System: Language DE/EN, Backlight-Steuerung, "Langsamer"-Dämpfung (1-255), Alarm-Hysterese, Kalibrierfaktor-Anpassung

✅ 175 V/0,25 A SPDT-Relais: spezialisiert für Signalisierung/SPS-Integration statt Hochlast-Schaltung mit Mindestschaltleistung 10 mA/5 V DC

✅ 63.000 m³/h Volumenstrom-Maximum: Steigerung vs. 63.000 (RLSW8) mit frei wählbaren Dimensionen m/s ↔ m³/h ↔ l/min via Menü

✅ M8-Sensor-Option: abgesetzter Sensor mit 2,5 m Kabel, paarig kalibriert für Temperaturen bis 250/350°C bei modularer Installation

✅ Flache 113×80×60 mm Bauform, Schaltschrank-optimierte Montage mit 9-Klemmen-Anschluss

✅ Fail-Safe Selbstüberwachung: kontinuierliche Sensor/Elektronik/Kabel-Überwachung mit Error-Codes, 4 mA-Fail-Signal, automatischer Relais-Abfall

✅ Professionelle Anwendungen: Industrieöfen, Trocknungsprozesse, Absaugungen, HLK-Gebäudeautomation mit extremer Temperaturfestigkeit bis 350°C

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

0 … 10 V, linear | Bürde: 0,4 kOhm, 4 ... 20 mA, linear | Bürde: 0,4 kOhm, Linearitätsfehler: ±1% v. Messbereichsendwert / ±0,5K

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

IP67

Eintauchtiefe

50, 130, 165, 300, 400, 500, Sonderlängen auf Anfrage

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

MS58, vernickelt (optional Edelstahl verfügbar)

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

-20 ... 60°C

ATEX-Zertifizierung

keine

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

80 mm x 113 mm x 60 mm

Gerätebauart

Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert), Kompaktgerät inklusive Fühler (abgesetzt)

Gerätetyp

Kompaktgerät Strömung

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Polycarbonat, UL94-V0

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Gase

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Stufenlose Einstellung (Software oder Potentiometer)

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

20 … 30 V DC

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

5 VA

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

9 Klemmen (max. 1,5 mm²)

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

10 bar

Medientemperatur

Produktart

Prozessanschluss

PG7, optional G1/2-Zoll mittels Reduzierstück

Temperaturgradient

30K/min

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,1 ... 30 m/s (optional bis 200 m/s erhältlich)

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

10 mA, 5 V DC

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

175 V AC/DC, 0,25 A

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Schaltausgang, Analogausgang

Leitungsquerschnitt empfohlen

Signalausgang Sensorkurzschluss

Fehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab

Signalausgang Sensorbruch

Fehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

Messgenauigkeit Strömung

±5% vom Messbereichsendwert, Reproduzierbarkeit ±2% vom Messbereichsendwert

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: