Volumenstrommessgerät RLSW9 zur Strömungsmessung von Gasen bis 350°C
Beschreibung
Beschreibung
✅ Volumenstrom- und Luftgeschwindigkeitsmessgerät mit linearem Analog-Ausgang in Regelqualität (0 … 10 V & 4 … 20 mA) und Schalter
✅ Geeignet für Medientemperaturen bis 350°C
✅ Messwertanzeige mittels LCD, LED-Leiste und Alarmlicht
✅ Frei skalierbarer Messbereich m/s, m³/h, l/min
✅ Sensible und schnelle Luftstromdetektion bis 30 m/s, optional bis 200 m/s
✅ Fühler aus Messing vernickelt (Standard), Edelstahl oder Teflon verfügbar
✅ RLSW9 LCD Folientastatur-Luftstromsensor mit aufklappbarem Deckel, Menu/Mode-Tasten und 10-Punkt-Menü für professionelle Parametrierung 0,1-30 m/s
✅ Ultra-schnelle 5 s Bereitschaftszeit vs. 25 s (RLSW8): 5×produktivere Inbetriebnahme und optimierter Startsequenz
✅ IP67 Gehäuse-Upgrade für zeitweises Untertauchen: robuster Schutz gegen Staub/Wasser vs. IP54 Standard für Harsh-Environment-Anwendungen
✅ Installation-optimierte 5×D Einlaufstrecke: Halbierte Platzbedarf vs. 10×D (RLSW8) für einfachere Nachrüstung in bestehende Kanalsysteme
✅ Advanced LCD-Menü-System: Language DE/EN, Backlight-Steuerung, "Langsamer"-Dämpfung (1-255), Alarm-Hysterese, Kalibrierfaktor-Anpassung
✅ 175 V/0,25 A SPDT-Relais: spezialisiert für Signalisierung/SPS-Integration statt Hochlast-Schaltung mit Mindestschaltleistung 10 mA/5 V DC
✅ 63.000 m³/h Volumenstrom-Maximum: Steigerung vs. 63.000 (RLSW8) mit frei wählbaren Dimensionen m/s ↔ m³/h ↔ l/min via Menü
✅ M8-Sensor-Option: abgesetzter Sensor mit 2,5 m Kabel, paarig kalibriert für Temperaturen bis 250/350°C bei modularer Installation
✅ Flache 113×80×60 mm Bauform, Schaltschrank-optimierte Montage mit 9-Klemmen-Anschluss
✅ Fail-Safe Selbstüberwachung: kontinuierliche Sensor/Elektronik/Kabel-Überwachung mit Error-Codes, 4 mA-Fail-Signal, automatischer Relais-Abfall
✅ Professionelle Anwendungen: Industrieöfen, Trocknungsprozesse, Absaugungen, HLK-Gebäudeautomation mit extremer Temperaturfestigkeit bis 350°C
Volumenstrommessgerät RLSW9 zur Strömungsmessung von Gasen bis 350°C - Abgesetzter Fühler / -25 ... 80°C / 50 mm ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Technische Zeichnung 3D: Download
Technische Zeichnung 2D: Download
Bedienungsanleitung DE: Download
Bedienungsanleitung EN: Download
Spezifikation
Spezifikation
-
MediumGase
-
Geräte-TypKompaktgerät Strömung
-
Geräte-BauartKompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert), Kompaktgerät inklusive Fühler (abgesetzt)
-
Messbereich Strömung0,1 ... 30 m/s (optional bis 200 m/s erhältlich)
-
Messgenauigkeit Strömung±5% vom Messbereichsendwert, Reproduzierbarkeit ±2% vom Messbereichsendwert
-
AnzeigeLCD mit abschaltbarer Hintergrundbeleuchtung, gelbe LED bei Strömungsgeschwindigkeiten > Schaltpunkt, grüne LED im Betrieb, 10 rote LEDs für die Strömungsgeschwindigkeit in 10% Schritten
-
SchaltpunktStufenlose Einstellung (Software oder Potentiometer)
-
Schutzart AuswerteeinheitIP66
-
Schutzart SensorIP67
-
Besonderheitenlinearer Analogausgang Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s messbar, quittierbarer Alarm, Stahl Gehäuse auf Nachfrage verfügbar, einstellbare Anlaufüberbrückung 0 … 300 s Geschwindigkeitsdimensionen: m/s, l/min, m³/h, linearer Analogausgang einsetzbar bis 350°C Medientemperatur, Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s messbar, Stahl Gehäuse auf Nachfrage verfügbar, quittierbarer Alarm, einstellbare Anlaufüberbrückung 0 … 300 s, Geschwindigkeitsdimensionen: m/s, l/min, m³/h
-
AusgangssignalSchaltausgang, Analogausgang
-
Spezifikation Schaltausgang1 Schließer Kontakt (schließt/ öffnet bei Strömung, einstellbar)
-
Signalausgang SensorbruchFehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab
-
Signalausg. Sensorkurzschl.Fehlerspezifische Error Codes im LCD, 4 mA, Relais fällt ab
-
Spezifikation Relaisausgang1 Schließer Kontakt (schließt/ öffnet bei Strömung, einstellbar)
-
Eintauchtiefe50, 130, 165, 300, 400, 500, Sonderlängen auf Anfrage
-
ProzessanschlussPG7, optional G1/2-Zoll mittels Reduzierstück
-
Material GehäusePolycarbonat, UL94-V0
-
Material SensorMS58, vernickelt (optional Edelstahl verfügbar)
-
Druckfestigkeit10 bar
-
Material GehäusePolycarbonat, UL94-V0
-
Gehäuseabmessungen80 mm x 113 mm x 60 mm
-
Spannungsversorgung20 … 30 V DC
-
Elektrischer Anschluss9 Klemmen (max. 1,5 mm²)
-
Leistungsaufnahme max5 VA
-
Strom und Kontaktbelastbarkeit175 V AC/DC, 0,25 A
-
Mindestschaltleistung10 mA, 5 V DC
-
Umgebungstemperatur-20 ... 60°C
-
Einlaufstrecke optimal>10 DN
-
Auslaufstrecke optimal>5 DN
-
Temperaturgradient
-
ZertifikateCE
-
ATEX-Zertifizierungkeine
-
SIL-Levelkeine
-
Ursprungsland
-
Zolltarifnummer
-
HS Code
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Folientastatur-System beim RLSW9 und wie funktioniert die Deckel-Bedienung?
Was ist das Folientastatur-System beim RLSW9 und wie funktioniert die Deckel-Bedienung?
Welchen Vorteil bietet die 5s Bereitschaftszeit des RLSW9 vs. anderen Luftstromsensoren?
Welchen Vorteil bietet die 5s Bereitschaftszeit des RLSW9 vs. anderen Luftstromsensoren?
Was bedeutet die 5×D Einlaufstrecken-Optimierung beim RLSW9?
Was bedeutet die 5×D Einlaufstrecken-Optimierung beim RLSW9?
Wie funktioniert das Advanced 10-Punkt-Menü-System beim RLSW9?
Wie funktioniert das Advanced 10-Punkt-Menü-System beim RLSW9?
Welche Spezifikationen hat das 175 V/0,25 A Relais beim RLSW9?
Welche Spezifikationen hat das 175 V/0,25 A Relais beim RLSW9?
Was sind die typischen Anwendungsgebiete für den RLSW9 mit 350°C-Fähigkeit?
Was sind die typischen Anwendungsgebiete für den RLSW9 mit 350°C-Fähigkeit?
Welche Installation-Besonderheiten gelten für den RLSW9 vs. RLSW8?
Welche Installation-Besonderheiten gelten für den RLSW9 vs. RLSW8?