Kompakter Strömungswächter (inkl. Sensor) RLSW7 mit Relais-Ausgang zur Überwachung flüssiger Medien
Beschreibung
Beschreibung
✅ Kompakter kalorimetrischer Strömungswächter für Wasser- und Luftströmungen mit integriertem V2A-Edelstahlfühler
✅ Robustes IP65-Gehäuse mit fest montiertem Sensor für Industrieumgebungen und raue Betriebsbedingungen
✅ TÜV NORD Baumusterprüfung nach DIN EN 61010-1:2011-07 für höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit
✅ Präzise Dual-Potentiometer-Einstellung (Grob/Fein) für optimale Schaltpunkt-Kalibrierung beider Medientypen
✅ Universeller Messbereich: Wasser 0,03-3 m/s (-10 bis +80°C),
Luft 0,5-20 m/s (-25 bis +80°C)
✅ Wartungsfreies kalorimetrisches Messprinzip ohne bewegliche Teile für lange Lebensdauer
✅ Leistungsstarker Relais-Wechselkontakt 250V AC/6A/1,5kVA für direkte Steuerungsintegration
✅ Hohe Druckfestigkeit 20 bar und Temperaturgradient bis 15K/min für anspruchsvolle Prozesse
✅ Flexible Spannungsversorgung 24V AC/DC (3VA) oder 230V AC (4,5VA) für universelle Installation
✅ Einbaulageunabhängig mit optimierter Montage-Flexibilität für verschiedene Rohrkonfigurationen
✅ Kosteneffiziente Alternative zu Druckmessumformern und mechanischen Paddelwächtern
✅ Hauptanwendungen: Kühlkreisläufe (bis 30% Glykol), Pumpenüberwachung, Beregnungsanlagen, Schmierstoffkreisläufe
Kompakter Strömungswächter (inkl. Sensor) RLSW7 mit Relais-Ausgang zur Überwachung flüssiger Medien - 46 mm / 24 V AC/DC / G1/2-Zoll-V2A (1.4305) ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Technische Zeichnung 3D: Download
Technische Zeichnung 2D: Download
Bedienungsanleitung DE: Download
Bedienungsanleitung EN: Download
Spezifikation
Spezifikation
-
MediumFlüssigkeiten, Gase
-
Geräte-TypKompaktgerät Strömung
-
Geräte-BauartKompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert)
-
Messbereich StrömungLuft: 0,5 m/s ... 20 m/s , Wasser: 0,03 m/s ... 3 m/s
-
Anzeigegelbe LED bei Strömungsgeschwindigkeiten > Schaltpunkt, grüne LED im Betrieb
-
SchaltpunktStufenlose Einstellung (Potentiometer)
-
Schutzart AuswerteeinheitIP65
-
Schutzart SensorIP67
-
AusgangssignalSchaltausgang
-
Signalausgang SensorbruchRelais fällt ab
-
Signalausg. Sensorkurzschl.Relais zieht an bei Strömung (Wechsler)
-
Eintauchtiefe46 mm, 48 mm, 150 mm
-
ProzessanschlussG1/2-Zoll, G1/4-Zoll
-
Material GehäuseUL94-V0, Polyamid
-
Material SensorEdelstahl, 1.4305, optional 1.4571
-
Druckfestigkeit20 bar
-
Material GehäuseUL94-V0, Polyamid
-
Gehäuseabmessungen56 mm x 84 mm x 80 mm
-
Spannungsversorgung24 V AC/DC ±5%, 230 V AC ±6%
-
Elektrischer Anschluss5 Klemmen (2,5 mm²)
-
Leistungsaufnahme max3 VA bei 24 V AC/DC, 4.5 VA bei 230 V AC
-
Strom und Kontaktbelastbarkeit250 VAC, 6 A, 1,5 kVA
-
Mindestschaltleistung10 mA/ 5 V DC
-
Umgebungstemperatur-20 ... 60°C
-
Einlaufstrecke optimal>5 DN
-
Auslaufstrecke optimal>3 DN
-
Temperaturgradient
-
ZertifikateCE, Baumuster-geprüft TÜV Nord nach DIN EN 61010-1 2011-07
-
ATEX-Zertifizierungkeine
-
SIL-Levelkeine
-
Ursprungsland
-
Zolltarifnummer
-
HS Code
-
Verschmutzungsklasse
Häufig gestellte Fragen
Für welche Medien ist der RLSW7 geeignet?
Für welche Medien ist der RLSW7 geeignet?
Wie stelle ich den Schaltpunkt ein?
Wie stelle ich den Schaltpunkt ein?
Welche Ein-/Auslaufstrecken sind erforderlich?
Welche Ein-/Auslaufstrecken sind erforderlich?
Für welche Medientemperaturen ist das Gerät ausgelegt?
Für welche Medientemperaturen ist das Gerät ausgelegt?
Wie hoch ist die Schaltleistung des Relais?
Wie hoch ist die Schaltleistung des Relais?
Gibt es Einschränkungen beim Kühlmittel?
Gibt es Einschränkungen beim Kühlmittel?
Welche Versorgungsspannungen sind verfügbar?
Welche Versorgungsspannungen sind verfügbar?
Wie signalisiert der RLSW7 Betriebszustände?
Wie signalisiert der RLSW7 Betriebszustände?