SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Kompakter Strömungswächter RLSW4R mit Relais-Ausgang (NO), Messbereich Gase 0,1 ... 15 m/s

SKU: 74825R/50

Beschreibung

✅ Kompakter kalorimetrischer Luftstromwächter RLSW4R mit Dual-Widerstand-System für präzise Gasströmungsüberwachung 0,1-15 m/s

✅ TÜV NORD-geprüfte Qualität nach DIN EN 61010-1:2011-07 mit 24V AC/DC Spannungsversorgung und Verpolungsschutz

✅ Ultra-kompakte Abmessungen 30×50×65mm ideal für OEM-Integration in Löt-, Absaug- und Luftschleieranlagen

✅ Robuster MS58-vernickelter Sensor (Optional Edelstahl) mit IP67-Schutzart für industrielle Umgebungen bis 10 bar

✅ Potentialfreier Relaisausgang 250V AC/5A mit Mindestschaltleistung 10mA/5V DC für universelle SPS-Integration

✅ Temperaturkompensiertes Messprinzip -10 bis +80°C Medientemperatur mit 15K/min Temperaturgradient-Verträglichkeit

✅ Stufenlose Schaltpunkt-Einstellung via Potentiometer mit LED-Anzeige (gelb=Strömung, grün=Betrieb) für einfache Justage 

✅ PG7-Prozessanschluss Standard, optional G1/2" und G1/4" via Reduzierstück, separater Montageflansch erhältlich

✅ 60-Sekunden-Anlaufüberbrückung per Jumper verhindert Fehlalarme beim Systemstart von Ventilatoren

✅ Wartungsfreundliche Konstruktion: Reinigung mit Seifenlauge, keine beweglichen Teile, lange Lebensdauer

✅ Typische Anwendungen: Ventilator-Überwachung, Dunstabzugs-Kontrolle, Lötrauch-Absaugung, Heizregister-Sicherheit

Schaltpunkt stufenlos einstellbar zwischen 0,1 … 15 m/s (erweiterter Messbereich erhältlich mit RLSW5)

Eintauchtiefe
€130,20
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Sofort verfügbar

Technische Zeichnung 3D: Download

Technische Zeichnung 2D: Download

Bedienungsanleitung DE: Download

Bedienungsanleitung EN: Download

Spezifikation

  • Medium
    Gase
  • Geräte-Typ
    Kompaktgerät Strömung
  • Geräte-Bauart
    Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert)
  • Messbereich Strömung
    0,1 ... 15 m/s
  • Medientemperatur
    -10 ... 80°C
  • Anzeige
    gelbe LED bei Strömungsgeschwindigkeit > Schaltpunkt, grüne LED im Betrieb
  • Schaltpunkt
    Stufenlose Einstellung (Potentiometer)
  • Schutzart Auswerteeinheit
    IP65
  • Schutzart Sensor
    IP67
  • Schutzart Gehäuse
    IP65
  • Ausgangssignal
    Schaltausgang
  • Spezifikation Schaltausgang
    Relais zieht an bei Strömung (Schließer)
  • Signalausgang Sensorbruch
    Relais fällt ab
  • Signalausg. Sensorkurzschl.
    Relais fällt ab
  • Spezifikation Relaisausgang
    Relais zieht an bei Strömung (Schließer)
  • Eintauchtiefe
    50 mm, 140 mm, 165 mm, 300 mm, Sonderlängen auf Anfrage
  • Prozessanschluss
    PG7, optional G1/2-Zoll mittels Reduzierstück
  • Material Gehäuse
    Polycarbonat, UL94-V2
  • Material Sensor
    MS58, vernickelt, Optional Edelstahl verfügbar
  • Druckfestigkeit
    10 bar
  • Material Gehäuse
    Polycarbonat, UL94-V2
  • Gewicht
    ab 118 g
  • Gehäuseabmessungen
    30 mm x 50 mm x 65 mm
  • Spannungsversorgung
    24 V AC/DC ±5%
  • Elektrischer Anschluss
    4 Klemmen (2,5 mm²)
  • Leistungsaufnahme max
    1 VA
  • Strom und Kontaktbelastbarkeit
    250 VAC, 5 A, 1,2 kVA
  • Mindestschaltleistung
    10 mA/ 5 V DC
  • Umgebungstemperatur
    -20°C ... 60°C
  • Einlaufstrecke optimal
    >5 DN
  • Auslaufstrecke optimal
    >3 DN
  • Temperaturgradient
    15K/min
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    keine
  • SIL-Level
    keine
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80
  • Verschmutzungsklasse
    II

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet den RLSW4R von anderen Luftstromwächtern und warum ist er für OEM-Anwendungen geeignet?

Der RLSW4R mit nur 30×50×65mm ist deutlich kompakter als Konkurrenz. Kalorimetrisches Dual-Widerstand-System ohne bewegliche Teile vs. mechanische Paddel-/Flügelrad-Systeme. TÜV NORD-geprüft nach DIN EN 61010-1:2011-07. Ideal für Integration in Löt-, Absaug- und Dunstabzugsanlagen.

Wie funktioniert das kalorimetrische Messprinzip beim RLSW4R und welche Vorteile bietet es?

Beheizter temperaturempfindlicher Präzisionswiderstand verliert Wärme proportional zur Strömungsgeschwindigkeit. Zweiter unbeheizter Widerstand kompensiert Medientemperatur-Schwankungen automatisch. Vorteile: Keine mechanischen Teile = wartungsfrei, hohe Empfindlichkeit bei niedrigen Strömungen, temperaturkompensiert -10 bis +80°C, Temperaturgradient bis 15K/min verträglich.

Welche Eintauchtiefen sind beim RLSW4R verfügbar und wie wähle ich die richtige?

Standard: 50mm für Kanäle DN50-DN100, Erweitert: 130mm für größere Kanäle DN200-DN300. Sonderlängen: auf Anfrage verfügbar. Auswahlkriterium: Sensor-Spitze so nah wie möglich am Rohrmittelpunkt positionieren. Durchgangsbohrung muss vollständig innerhalb des Kanals liegen. Strömungsmarkierung (Einkerbung) in Strömungsrichtung ausrichten.

Welche Beruhigungsstrecken und Installationsbedingungen gelten für den RLSW4R?

Beruhigungsstrecken: Mindestens 5×D (Rohrinnendurchmesser) Einlauf, 3×D Auslauf für turbulenzfreie Messung. Vertikale Montage: Strömung aufwärts bei <1 m/s wegen thermisch aufsteigender Luft. Prozessanschluss: PG7 Standard, optional G1/2" und /G1/4" via Reduzierstück, separater Montageflansch verfügbar. Markierung beachten: Einkerbung zeigt Anströmrichtung.

Wie erfolgt die Schaltpunkt-Einstellung und Inbetriebnahme beim RLSW4R?

Einstellung: Potentiometer auf minimale Empfindlichkeit (Linksanschlag), Nenndurchfluss einstellen, Potentiometer im Uhrzeigersinn bis LED-Schaltung + leichte Überstellung. LED-Anzeigen: Gelb=Strömung >Schwellenwert, Grün=Gerät betriebsbereit. Anlaufüberbrückung: 60s per Jumper aktivierbar gegen Fehlalarme beim Ventilator-Start. Charakteristik: Non-linear - hohe Empfindlichkeit bei niedrigen Strömungen.

Welche Wartung ist beim RLSW4R erforderlich und wie erfolgt die Reinigung?

Wartungsarm: Keine beweglichen Teile, nur regelmäßige Reinigung bei verschmutzten Medien. Reinigung: Sensor demontieren, 10 min in handwarmer Seifenlauge einlegen, mit handwarmem Wasser abspülen. Niemals: Schraubendreher, Drahtbürste oder mechanische Werkzeuge verwenden - Beschädigungsgefahr! Nach Reinigung ggf. Schaltpunkt nachjustieren.

Für welche Anwendungen ist der RLSW4R besonders geeignet?

Lötanlagen: Absaugüberwachung für Lötrauch-Sicherheit. Dunstabzüge: Gastronomie mit Gas-Verriegelung nach Vorschrift. Luftschleieranlagen: Torluftschleier-Funktionskontrolle. Heizregister: Überwachung nach DIN 57100 Kap. 420. Ventilator-Überwachung: Lüfterausfall-Erkennung in HLK-Anlagen. Absauganlagen: Prozessluft-Überwachung in Produktionshallen.

Kann der RLSW4R in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?

Standard-Version: Keine ATEX-Zertifizierung, nur für normale Bereiche Zone 0/1/2 nicht zugelassen. Alternative: SEIKOM bietet ATEX-zertifizierte Strömungswächter der NLSW-Serie für explosionsgefährdete Bereiche. Standard-Einsatz: Bürogebäude, normale Industriebereiche, Gastronomie-Küchen ohne Ex-Anforderung. Material: MS58 vernickelt, optional Edelstahl für aggressive Medien.

Kompakter Strömungswächter RLSW4R mit Relais-Ausgang (NO), Messbereich Gase 0,1 ... 15 m/s

Ab €130,20

✅ Kompakter kalorimetrischer Luftstromwächter RLSW4R mit Dual-Widerstand-System für präzise Gasströmungsüberwachung 0,1-15 m/s

✅ TÜV NORD-geprüfte Qualität nach DIN EN 61010-1:2011-07 mit 24V AC/DC Spannungsversorgung und Verpolungsschutz

✅ Ultra-kompakte Abmessungen 30×50×65mm ideal für OEM-Integration in Löt-, Absaug- und Luftschleieranlagen

✅ Robuster MS58-vernickelter Sensor (Optional Edelstahl) mit IP67-Schutzart für industrielle Umgebungen bis 10 bar

✅ Potentialfreier Relaisausgang 250V AC/5A mit Mindestschaltleistung 10mA/5V DC für universelle SPS-Integration

✅ Temperaturkompensiertes Messprinzip -10 bis +80°C Medientemperatur mit 15K/min Temperaturgradient-Verträglichkeit

✅ Stufenlose Schaltpunkt-Einstellung via Potentiometer mit LED-Anzeige (gelb=Strömung, grün=Betrieb) für einfache Justage 

✅ PG7-Prozessanschluss Standard, optional G1/2" und G1/4" via Reduzierstück, separater Montageflansch erhältlich

✅ 60-Sekunden-Anlaufüberbrückung per Jumper verhindert Fehlalarme beim Systemstart von Ventilatoren

✅ Wartungsfreundliche Konstruktion: Reinigung mit Seifenlauge, keine beweglichen Teile, lange Lebensdauer

✅ Typische Anwendungen: Ventilator-Überwachung, Dunstabzugs-Kontrolle, Lötrauch-Absaugung, Heizregister-Sicherheit

Schaltpunkt stufenlos einstellbar zwischen 0,1 … 15 m/s (erweiterter Messbereich erhältlich mit RLSW5)

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

IP67

Eintauchtiefe

50 mm, 140 mm, 165 mm, 300 mm, Sonderlängen auf Anfrage

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

ab 118 g

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

MS58, vernickelt, Optional Edelstahl verfügbar

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

IP65

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

-20°C ... 60°C

ATEX-Zertifizierung

keine

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

30 mm x 50 mm x 65 mm

Gerätebauart

Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert)

Gerätetyp

Kompaktgerät Strömung

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Polycarbonat, UL94-V2

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Gase

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Stufenlose Einstellung (Potentiometer)

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

24 V AC/DC ±5%

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

1 VA

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

4 Klemmen (2,5 mm²)

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

10 bar

Medientemperatur

-10 ... 80°C

Produktart

Prozessanschluss

PG7, optional G1/2-Zoll mittels Reduzierstück

Temperaturgradient

15K/min

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,1 ... 15 m/s

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

10 mA/ 5 V DC

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

250 VAC, 5 A, 1,2 kVA

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

II

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Schaltausgang

Leitungsquerschnitt empfohlen

Signalausgang Sensorkurzschluss

Relais fällt ab

Signalausgang Sensorbruch

Relais fällt ab

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

Messgenauigkeit Strömung

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: