SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

FlowGuard® FS400 Ex optional mit SIL1, Strömungsüberwachung flüssiger Medien mit Analog- (4 ... 20 mA) und/oder Schaltausgang für ATEX-Zonen 0, 1, 2

SKU: 1286Ex/-/A/65/M1

Beschreibung

Strömungswächter für flüssige Medien im Bereich von 4 … 400 cm/s mit Analog- (4 … 20 mA) und Statusausgang (NPN) zur Überwachung einer Durchflussschwelle

ATEX-Zertifizierungen verfügbar:

  • I M1 Ex ia I Ma
  • II 2D Ex ia IIIC T85°C...T135°C Db
  • II 1G Ex ia IIC T6…T4 Ga

Zehn LEDs zeigen Durchfluss und Kontaktschluss an

Ausgestattet mit 2 Steuertasten zur Einstellung des Schaltpunktes

Erhältlich mit 65 mm, 125 mm und 175 mm Eintauchtiefe

Robuste Ausführung für industrielle Umgebungen, IP67

✅ Prozessanschluss: nach DIN2353, passend zu den Adaptern G1/2-Zoll bzw. G1/4-Zoll (nicht im Lieferumfang enthalten), auf Anfrage auch Adapter zu NPT1/4-Zoll, M14x1,5, Klemme DN25 und Klemme DN50 erhältlich)

Einsatzbereiche: Wasserindustrie, Landwirtschaft, Biogasanlagen, Lebensmittelindustrie, Kraftwerke uvm.

✅ alternativ auch als SIL1 Version erhältlich

Zertifizierung
Eintauchtiefe
Ausgänge:
€683,00
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Lieferbar in 1-2 Wochen

Technische Zeichnung 3D: Download

Bedienungsanleitung EN: Download

Spezifikation

  • Medium
    Flüssigkeiten
  • Geräte-Typ
    Kompaktgerät Strömung
  • Geräte-Bauart
    Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert)
  • Messbereich Strömung
    0,04 m/s … 4 m/s
  • Messgenauigkeit Strömung
    ±0,02 … 0,08 m/s
  • Medientemperatur
    0 … 80°C
  • Anzeige
    10 dreifarbige LEDs für Strömungsgeschwindigkeit, 1 LED für Temperatur
  • Schaltpunkt
    Stufenlose Einstellung über 2 Tasten
  • Schutzart Auswerteeinheit
    IP67
  • Schutzart Sensor
    IP67
  • Besonderheiten
    Leerrohrerkennung wird als 0 Strömung angezeigt, Kalorimetrisches Messprinzip, optionaler Relaisausgang für Medientemperatur, optional 2 Realaisausgänge für Strömungsbandbreite
  • Ausgangssignal
    Analogausgang, Schaltausgang, Temperatur Schaltpunkt
  • Spezifikation Schaltausgang
    Schaltausgang aktiv NPN schaltet bei Strömung, Schaltausgang passiv / Relais
  • Spezifikation Relaisausgang
    Schaltausgang aktiv NPN schaltet bei Strömung, Schaltausgang passiv / Relais
  • Eintauchtiefe
    65 mm, 125 mm, 175 mm
  • Prozessanschluss
    G1/2-Zoll, G1/4-Zoll
  • Material Gehäuse
    Edelstahl 1.4404
  • Material Sensor
    Edelstahl 1.4404
  • Druckfestigkeit
    63 bar
  • Material Gehäuse
    Edelstahl 1.4404
  • Gewicht
    290 g
  • Gehäuseabmessungen
    91 mm x 74 mm x 60 mm
  • Spannungsversorgung
    12 ... 24 V DC ±20%
  • Elektrischer Anschluss
    M12 x 1 / 4 Pin Konnektor
  • Leistungsaufnahme max
    max. 2,3 W
  • Strom und Kontaktbelastbarkeit
    60 V, 130 mA, 500 mW, SSR, passiv, potentialfrei, max. 350 V AC/DC, 150 mA, 400 mW
  • Umgebungstemperatur
    -10 ... 55°C
  • Einlaufstrecke optimal
    >5 DN
  • Auslaufstrecke optimal
    >3 DN
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    Ex I M1 Ex ia I Ma, Ex II 1G Ex ia IIC T4..T6 Ga, Ex II 2D Ex ia IIIC T85°C...T135°C Db
  • SIL-Level
    keine, SIL1
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen

Für welche ATEX-Zonen ist der FlowGuard® FS400 Ex zugelassen?

Der FS400 Ex ist für die kritischsten explosionsgefährdeten Bereiche zertifiziert: I M1 Ex ia I Ma (Bergbau), II 1G Ex ia IIC T4-T6 Ga (Gas-Zone 0,1), II 2D Ex ia IIIC T85°C-T135°C Db (Staub-Zone 21,22). Damit ist er für alle ATEX-Zonen 0, 1, 2, 20, 21, 22 einsetzbar.

Was bedeutet "intrinsisch sicher" und welche Vorteile bietet das?

Intrinsische Sicherheit (Ex ia) bedeutet, dass das Gerät selbst bei Fehlern keine Zündquelle erzeugen kann. Vorteile: Wartung im laufenden Betrieb möglich, keine Feuererlaubnisscheine erforderlich, einfache Installation mit zertifizierten Spannungsquellen oder Zener-Barrieren.

Ist eine SIL1-Version verfügbar und wofür wird sie benötigt?

Ja, optional ist eine SIL1-Version nach IEC 61508 verfügbar. Diese wird für sicherheitsgerichtete Anwendungen benötigt, wo der Strömungswächter Teil eines Sicherheitssystems ist (z.B. Pumpenschutz, Notabschaltungen). SIL1 entspricht Performance Level C nach EN ISO 13849-1.

Welche Installationsvorschriften gelten für Ex-Bereiche?

Die Installation muss nach DIN EN 60079-14 durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen. Erforderlich sind intrinsisch sichere Speisungen (Zener-Barrieren), zugelassene Kabel und ordnungsgemäße Erdung. Das Gerät muss außerhalb der Ex-Zone über eigensichere Barrieren versorgt werden.

Für welche Branchen ist der FS400 Ex besonders geeignet?

Primäre Anwendungen sind Petrochemie, Raffinerien, Bergbau, Chemieanlagen, Lackieranlagen, Biogasanlagen und Kraftwerke. Überall dort, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten können und gleichzeitig Flüssigkeitsströme überwacht werden müssen.

Welche Temperaturklassen werden unterstützt?

Der FS400 Ex unterstützt Temperaturklassen T4-T6 für Gasanwendungen und T85°C-T135°C für Staub. T6 (85°C Oberflächentemperatur) für niedrigzündende Gase, T4 (135°C) für höhere Medientemperaturen bis +80°C.

Benötige ich spezielle Zubehörteile für Ex-Bereiche?

Ja, für Ex-Bereiche sind intrinsisch sichere Speisungen (Zener-Barrieren) erforderlich, die außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Zusätzlich werden zugelassene Ex-Kabel und entsprechende Verschraubungen benötigt.

Wie erfolgt die Wartung in explosionsgefährdeten Bereichen?

Dank intrinsischer Sicherheit kann die Wartung im laufenden Betrieb durchgeführt werden, ohne Feuererlaubnisscheine oder Anlagenstillstand. Das wartungsfreie kalorimetrische Prinzip minimiert Eingriffe auf regelmäßige Sichtprüfungen und Kalibrierungskontrollen.

FlowGuard® FS400 Ex optional mit SIL1, Strömungsüberwachung flüssiger Medien mit Analog- (4 ... 20 mA) und/oder Schaltausgang für ATEX-Zonen 0, 1, 2

Ab €655,00

Strömungswächter für flüssige Medien im Bereich von 4 … 400 cm/s mit Analog- (4 … 20 mA) und Statusausgang (NPN) zur Überwachung einer Durchflussschwelle

ATEX-Zertifizierungen verfügbar:

Zehn LEDs zeigen Durchfluss und Kontaktschluss an

Ausgestattet mit 2 Steuertasten zur Einstellung des Schaltpunktes

Erhältlich mit 65 mm, 125 mm und 175 mm Eintauchtiefe

Robuste Ausführung für industrielle Umgebungen, IP67

✅ Prozessanschluss: nach DIN2353, passend zu den Adaptern G1/2-Zoll bzw. G1/4-Zoll (nicht im Lieferumfang enthalten), auf Anfrage auch Adapter zu NPT1/4-Zoll, M14x1,5, Klemme DN25 und Klemme DN50 erhältlich)

Einsatzbereiche: Wasserindustrie, Landwirtschaft, Biogasanlagen, Lebensmittelindustrie, Kraftwerke uvm.

✅ alternativ auch als SIL1 Version erhältlich

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

4 … 20 mA

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

IP67

Eintauchtiefe

65 mm, 125 mm, 175 mm

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

290 g

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

Edelstahl 1.4404

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

-10 ... 55°C

ATEX-Zertifizierung

Ex I M1 Ex ia I Ma, Ex II 1G Ex ia IIC T4..T6 Ga, Ex II 2D Ex ia IIIC T85°C...T135°C Db

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

91 mm x 74 mm x 60 mm

Gerätebauart

Kompaktgerät inklusive Fühler (fest montiert)

Gerätetyp

Kompaktgerät Strömung

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Edelstahl 1.4404

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Flüssigkeiten

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Stufenlose Einstellung über 2 Tasten

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

12 ... 24 V DC ±20%

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

max. 2,3 W

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

M12 x 1 / 4 Pin Konnektor

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

63 bar

Medientemperatur

0 … 80°C

Produktart

Prozessanschluss

G1/2-Zoll, G1/4-Zoll

Temperaturgradient

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,04 m/s … 4 m/s

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

60 V, 130 mA, 500 mW, SSR, passiv, potentialfrei, max. 350 V AC/DC, 150 mA, 400 mW

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Analogausgang, Schaltausgang, Temperatur Schaltpunkt

Leitungsquerschnitt empfohlen

Signalausgang Sensorkurzschluss

Signalausgang Sensorbruch

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

Messgenauigkeit Strömung

±0,02 … 0,08 m/s

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: