Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT410
Beschreibung
Beschreibung
✅ Hochpräzise magnetisch-induktive Durchflussmessung für DN4 bis DN600
✅ Messgenauigkeit ≤0,5% vom Messwert, Wiederholgenauigkeit 0,2%
✅ Bidirektionale Messung von 0,06 bis 12 m/s Strömungsgeschwindigkeit
✅ Kompakte oder abgesetzte Bauform für maximale Installationsflexibilität
✅ Temperaturfest bis 150°C (abgesetzt) bzw. 90°C (kompakt), je nach Auskleidung
✅ Vielfältige Auskleidungen: PTFE, PFA, ETFE, PVDF, Gummi, RILSAN
✅ Robuste Schutzarten IP65/IP67/IP68 für anspruchsvolle Umgebungen
✅ Korrosionsbeständige Elektroden aus Edelstahl, Hastelloy, Titan, Tantal
✅ Umfangreiche Prozessanschlüsse: Flansch, Sandwich, Gewinde, Clamp
✅ Mehrere Ausgangssignale: 4-20mA, Impulse, HART, Modbus, RS485
✅ Leerrohrprüfung und erweiterte Diagnosefunktionen verfügbar
✅ Batteriebetrieb auf Anfrage möglich, für netzunabhängige Feldeinsätze
✅ MID-konformes MID (z. B. für eichpflichtige Abrechnung) auf Anfrage möglich
✅ Geeignet für leitfähige Medien ab 20 µS/cm Leitfähigkeit
✅ Wartungsfrei durch keine beweglichen Teile im Messrohr
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT410 - DN4 / Gewinde / PVDF ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Technische Zeichnung 3D: Download
Technische Zeichnung 2D: Download
Bedienungsanleitung DE: Download
Datenblatt DE: Download
Datenblatt EN: Download
Spezifikation
Spezifikation
-
MediumFlüssigkeiten
-
Geräte-TypMagnetisch induktives Durchflussmessgerät
-
Geräte-BauartKompaktgerät, mit abgesetzter Auswerteeinheit (Standartkabellänge 3 m)
-
Messbereich Strömung0,06 … 12m/s, Bidirektionale Messung, max. (1/200)
-
Messgenauigkeit Strömung≤0,5% vom Messwert
-
MedientemperaturKompakt: max. 90°C (je nach Ausführung), Abgesetzt: max. 150°C (je nach Ausführung)
-
AnzeigeLCD-Display, 2×16 Zeichen
-
Schutzart AuswerteeinheitStandardgerät (H - Kopf) - IP65, Frontgerät (F) - IP67, Panelgerät (P) - IP54
-
Schutzart SensorIP65, IP67, IP68
-
BesonderheitenLeerroherkennung DN15 … DN600, Druckverlust vernachlässigbar, Zusätzliche Elektroden für Erdung und Erfassung von Leerrohrleitungen
-
AusgangssignalImpulsausgang, Analogausgang, Digitalausgang
-
Signalausgang Sensorbruch<3,5 mA
-
ProzessanschlussGeflanscht DIN (EN1092) - Kohlenstoff- oder Edelstahl, Sandwich (nur PN25), Gewinde (EN 10226-1) Lebensmittelqualität (DIN 11851 Fitting, Schelle)
-
Material GehäuseStahl ST37 (Beschichtet), Edelstahl Flansch SS304, Edelstahl Flansch SS316
-
Material SensorCrNi-Stahl DIN 1.4571, Hastelloy C4, Titan, Tantal
-
DruckfestigkeitPN10, PN16, PN25, PN40, PN64, PN100, JIS: 10K, JIS: 20K, JIS: 40K, ANSI: 150lb, ANSI: 300lb
-
Material GehäuseStahl ST37 (Beschichtet), Edelstahl Flansch SS304, Edelstahl Flansch SS316
-
DurchmesserDN4 … 600 (weitere Durchmesser auf Anfrage)
-
Spannungsversorgung24 V AC/ DC mit Verpolungsschutz, 230 V AC (50/60 Hz), 110 V AC (60Hz), interne Batterie 12 V DC (nicht alle Varianten verfügbar)
-
Elektrischer AnschlussTerminal 1 & 2: Analogausgang 4…20 mA, Terminal 3 & 4: Impulsausgang / Strömungsschalter 1, Terminal 5 & 6: RS485, Terminal 7 & 8: Impulsausgang / Strömungsschalter 2, Terminal 9 & 10: Reset des Volumenregisters, Terminal 11 & 12: Ausgangsspannung 16V/100mA (Stromversorgung für den Wechsel zu aktiven Strom- und Impulsausgängen), Terminal L, N, PE: Spannungsversorgung
-
Leistungsaufnahme max4.6 VA
-
Umgebungstemperatur0 … 55°C
-
ZertifikateCE
-
ATEX-Zertifizierungkeine
-
SIL-Levelkeine
-
Ursprungsland
-
Zolltarifnummer
-
HS Code
-
Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals0,2%
