SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT480 mit Wärme- und Kältemengenszähler

SKU: 1318/K/DN10/G/PN16/PFA/65/2/24/36/4

Beschreibung

✅ Wärmemengenzähler FlowGuard® FT480, auch MID-zertifiziert nach EN 1434-3 für abrechnungsrelevante Energiemessung möglich

✅ Gigajoule-Energieberechnung nach IAPWS-97 mit kalibrierten Pt500-Temperatursensoren für höchste Genauigkeit

✅ Magnetisch-induktive Durchflussmessung 0,06-12 m/s mit bidirektionaler Richtungserkennung und Leerrohrdetektion

✅ Flexibler Rohrdurchmesser DN10-400 mit Flansch-, Gewinde- und Sandwich-Anschlüssen für jede Installation

✅ Dual-Kommunikation: M-Bus EN 1434-3 + Modbus RTU gleichzeitig für universelle Systemintegration

✅ Minimaler Temperaturdifferenz-Bereich: Standard 3°C, optional 2°C für empfindliche Wärmenetze

✅ Robuste IP65/IP67/IP68-Ausführungen für Innen-, Außen- und Untergrund-Montage verfügbar

✅ Modulare Bauweise: Kompakt oder getrennt (3m Standardkabel) für flexible Platzierung der Auswerteeinheit

✅ Vielseitige Ausgänge: 4-20mA, 2×Puls/Switch, 2×Status/Error für SPS-Integration und Überwachung

✅ Präzise Accuracy Class 2 (≤0,5%) für Fernwärmenetze, Kälteanlagen und industrielle Energiemessung

✅ Wartungsfreie Technologie ohne bewegliche Teile - kein Druckverlust, minimale Betriebskosten langfristig

✅ bitte stellen Sie eine Anfrage, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Durchmesser
Prozessanschluss
Auskleidung
€1.553,00
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Lieferbar in 3-4 Wochen

Spezifikation

  • Medium
    Flüssigkeiten
  • Geräte-Typ
    Magnetisch induktives Durchflussmessgerät
  • Geräte-Bauart
    Kompaktgerät, mit abgesetzter Auswerteeinheit (Standartkabellänge 3 m)
  • Messbereich Strömung
    0,06 … 12m/s, Bidirektionale Messung, max. (1/200)
  • Messgenauigkeit Strömung
    ≤0,5% vom Messwert
  • Medientemperatur
    Kompakt: max. 90°C (je nach Ausführung), Abgesetzt: max. 150°C (je nach Ausführung)
  • Anzeige
    LCD-Display, 2×16 Zeichen
  • Schutzart Auswerteeinheit
    Standardgerät (H - Kopf) - IP65, Frontgerät (F) - IP67, Panelgerät (P) - IP54
  • Schutzart Sensor
    IP65, IP67, IP68
  • Schutzart Gehäuse
    IP65, IP67, IP68
  • Besonderheiten
    Leerroherkennung DN15 … DN600, Druckverlust vernachlässigbar, Zusätzliche Elektroden für Erdung und Erfassung von Leerrohrleitungen
  • Auflösung Temperatur
    0,5°C
  • Ausgangssignal
    Impulsausgang, Analogausgang, Digitalausgang
  • Signalausgang Sensorbruch
    <3,5 mA
  • Prozessanschluss
    Sandwich (nur PN25), Geflanscht DIN (EN1092) - Kohlenstoff- oder Edelstahl, Gewinde (EN 10226-1) Lebensmittelqualität (DIN 11851 Fitting, Schelle)
  • Material Gehäuse
    Edelstahl, Stahl ST37 (Beschichtet)
  • Material Sensor
    CrNi-Stahl DIN 1.4571, Hastelloy C4, Titan, Tantal
  • Druckfestigkeit
    PN10, PN16, PN25, PN40
  • Material Gehäuse
    Edelstahl, Stahl ST37 (Beschichtet)
  • Durchmesser
    DN10 … 600 (weitere Durchmesser auf Anfrage)
  • Spannungsversorgung
    24 VAC/ VDC mit Verpolungsschutz, 230 VAC (50/60 Hz), 110 VAC (60Hz), Batterie
  • Leistungsaufnahme max
    9.6 VA
  • Umgebungstemperatur
    0 … 55°C
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    keine
  • SIL-Level
    keine
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80
  • Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals
    0,2%

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufig gestellte Fragen

Welche Rohrdurchmesser und Prozessanschlüsse sind beim FlowGuard FT480 verfügbar?

Standard-Version: DN10-400 mit Flansch EN1092 (PN10-PN40), Gewinde EN 10226-1, Sandwich-Anschluss. MID-Version: DN10-400 zertifiziert. Prozessanschlüsse: Flansch (Stahl/Edelstahl), Gewinde, Clamp DIN32676, Food-Grade DIN11851. Auskleidungen: Gummi (0-70°C), PTFE (-40 bis 130°C), ETFE (-25 bis 150°C), PFA (-25 bis 170°C) für verschiedene Medien.

Kann der FlowGuard FT480 in verschiedenen Einbaulagen montiert werden?

Vollständig lageunabhängig - horizontal, vertikal, schräg montierbar. Kompaktversion: Sensor + Auswerteeinheit direkt verbunden, max. 90°C Medientemperatur. Getrennte Ausführung: 3m Standardkabel (erweiterbar), bis 150°C Medientemperatur möglich. Umgebungsschutz: IP65 (Standard), IP67 (Front), IP68 (optional) für Untergrund-/Außenmontage.

Welche Wartungsintervalle sind beim FlowGuard FT480 einzuhalten?

Wartungsfreitechnologie: Keine beweglichen Teile, kein mechanischer Verschleiß. MID-Anforderungen: Periodische Eichung nach nationalen Bestimmungen (Deutschland: MessEG/MessEV). Empfohlene Kontrollen: Jährliche Sichtprüfung auf Korrosion, Elektroden-/Auskleidungszustand. Kalibrierung: Temperatursenoren-Paare werksseitig kalibriert, Feldaustausch ohne Nacheichung möglich.

Für welche Anwendungen ist der FlowGuard FT480 optimal geeignet?

Fernwärmenetze: Abrechnungsrelevante Wärmemengenmessung nach MID-Richtlinie. Kälteanlagen: Kältemengenerfassung für Bürogebäude, Industrieanlagen. Prozessindustrie: Energiemanagement in chemischen Anlagen, Kraftwerken. Gebäudetechnik: HLK-Anlagen, Wärmepumpen, BHKWs. Contracting: Energiedienstleister für präzise Verbrauchsabrechnung.

Was unterscheidet den FlowGuard FT480 von Standard-Durchflussmessern?

Wärmemengen-Spezialisierung: Integrierte Energieberechnung vs. reine Volumenmessung. Doppelt-Zertifizierung: MID + CE vs. nur CE bei Standard-Geräten. Temperatur-Integration: Kalibrierte Pt500-Sensoren integriert vs. separate Temperaturmessung. Archivfunktion: 176-Tage-Speicher vs. Momentanwerte. Tarifierung: Zeitabhängige Zählung vs. einfache Summierung.

Wie erfolgt die Systemintegration des FlowGuard FT480 in bestehende Leitsysteme?

M-Bus-Integration: Direktanschluss an Fernwärme-Zentralen, bis 250 Zähler pro Netzwerk. Modbus RTU: SPS-Integration (Siemens, Schneider, etc.) über RS485. Ausgänge: 4-20mA für Analogwert-Verarbeitung, 2×Puls/Switch für Energiezählung, 2×Status für Alarmmeldungen. Baud-Raten: 1200-9600 konfigurierbar, automatische Adress-Erkennung.

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützt der FlowGuard FT480 und wie unterscheiden sich M-Bus und Modbus RTU?

M-Bus: EN 1434-3 kompatibel, 1200-9600 Baud, 250 Teilnehmer, speziell für Energiezähler entwickelt. Modbus RTU: Function Code 03h, 255 Slaves, CRC32-Checksumme, universeller Industriestandard. Beide Protokolle gleichzeitig nutzbar über RS485-Interface. M-Bus ideal für Fernwärme-Leitsysteme, Modbus für SPS-Integration.

Was bedeutet die MID-Zertifizierung beim FlowGuard FT480 und warum ist sie für Wärmemengenmessung wichtig?

Die MID-Zertifizierung nach EN 1434-3 qualifiziert den FlowGuard FT480 für abrechnungsrelevante Wärmemengenmessung in Fernwärmenetzen. Accuracy Class 2 gewährleistet ≤0,5% Genauigkeit für präzise Energieabrechnung. Konformitätsbewertung nach Modulen B+D, H1 oder B+F ermöglicht europaweiten Einsatz. Ohne MID-Zertifikat ist kommerzielle Wärmeabrechnung rechtlich nicht zulässig.

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT480 mit Wärme- und Kältemengenszähler

Ab €1.346,00

✅ Wärmemengenzähler FlowGuard® FT480, auch MID-zertifiziert nach EN 1434-3 für abrechnungsrelevante Energiemessung möglich

✅ Gigajoule-Energieberechnung nach IAPWS-97 mit kalibrierten Pt500-Temperatursensoren für höchste Genauigkeit

✅ Magnetisch-induktive Durchflussmessung 0,06-12 m/s mit bidirektionaler Richtungserkennung und Leerrohrdetektion

✅ Flexibler Rohrdurchmesser DN10-400 mit Flansch-, Gewinde- und Sandwich-Anschlüssen für jede Installation

✅ Dual-Kommunikation: M-Bus EN 1434-3 + Modbus RTU gleichzeitig für universelle Systemintegration

✅ Minimaler Temperaturdifferenz-Bereich: Standard 3°C, optional 2°C für empfindliche Wärmenetze

✅ Robuste IP65/IP67/IP68-Ausführungen für Innen-, Außen- und Untergrund-Montage verfügbar

✅ Modulare Bauweise: Kompakt oder getrennt (3m Standardkabel) für flexible Platzierung der Auswerteeinheit

✅ Vielseitige Ausgänge: 4-20mA, 2×Puls/Switch, 2×Status/Error für SPS-Integration und Überwachung

✅ Präzise Accuracy Class 2 (≤0,5%) für Fernwärmenetze, Kälteanlagen und industrielle Energiemessung

✅ Wartungsfreie Technologie ohne bewegliche Teile - kein Druckverlust, minimale Betriebskosten langfristig

✅ bitte stellen Sie eine Anfrage, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

4 … 20 mA, 2x Impuls-/Durchflussschalter (max. 400 Hz)

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

IP65, IP67, IP68

Eintauchtiefe

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

CrNi-Stahl DIN 1.4571, Hastelloy C4, Titan, Tantal

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

IP65, IP67, IP68

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

0 … 55°C

ATEX-Zertifizierung

keine

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

Gerätebauart

Kompaktgerät, mit abgesetzter Auswerteeinheit (Standartkabellänge 3 m)

Gerätetyp

Magnetisch induktives Durchflussmessgerät

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Edelstahl, Stahl ST37 (Beschichtet)

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Flüssigkeiten

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

24 VAC/ VDC mit Verpolungsschutz, 230 VAC (50/60 Hz), 110 VAC (60Hz), Batterie

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

9.6 VA

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

PN10, PN16, PN25, PN40

Medientemperatur

Kompakt: max. 90°C (je nach Ausführung), Abgesetzt: max. 150°C (je nach Ausführung)

Produktart

Prozessanschluss

Sandwich (nur PN25), Geflanscht DIN (EN1092) - Kohlenstoff- oder Edelstahl, Gewinde (EN 10226-1) Lebensmittelqualität (DIN 11851 Fitting, Schelle)

Temperaturgradient

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,06 … 12m/s, Bidirektionale Messung, max. (1/200)

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

0,2%

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Impulsausgang, Analogausgang, Digitalausgang

Leitungsquerschnitt empfohlen

Signalausgang Sensorkurzschluss

Signalausgang Sensorbruch

<3,5 mA

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

DN10 … 600 (weitere Durchmesser auf Anfrage)

Messgenauigkeit Strömung

≤0,5% vom Messwert

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: