Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT420
Beschreibung
Beschreibung
✅ Hochpräzise magnetisch-induktive Durchflussmessung mit 800 Messungen pro Sekunde
✅ Messgenauigkeit ≤0,5% bei 0,2% Wiederholgenauigkeit für höchste Prozessqualität
✅ Umfassender Durchmesserbereich DN4 bis DN600 für vielseitige Anwendungen
✅ Bidirektionale Messung elektrisch leitfähiger Flüssigkeiten ab 20 μS/cm
✅ Robuste Industrieausführung bis 90°C Medientemperatur und bis max. PN100 (DIN) Betriebsdruck
✅ Bluetooth SPP-Kommunikation mit Android/Windows Apps für einfache Parametrierung
✅ Intelligente Leerrohr-Erkennung (DN10-DN600) verhindert Fehlmessungen
✅ Vielseitige Ausgangskonfigurationen: Impuls, 4-20mA, Status, Flow-Switch
✅ Wartungsfreie Konstruktion ohne bewegliche Teile für maximale Verfügbarkeit
✅ Flexible Prozessanschlüsse: Flansch, Sandwich, Gewinde, Clamp, Food-Grade
✅ Materialvielfalt: PTFE, PFA, ETFE, PVDF, Gummi für verschiedene Medien
✅ Schutzarten IP65 bis IP68 für anspruchsvolle Industrieumgebungen
✅ 2 x 4-Farben-LED-Statusanzeige für sofortige Betriebszustandserkennung
✅ Optional ATEX-Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche verfügbar
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät FlowGuard® FT420 - DN4 / Gewinde / PVDF ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Spezifikation
Spezifikation
-
MediumFlüssigkeiten
-
Geräte-TypMagnetisch induktives Durchflussmessgerät
-
Geräte-BauartKompaktgerät
-
Messbereich Strömung0,2 … 12m/s, Bidirektionale Messung, max. (1/60)
-
Messgenauigkeit Strömung≤0,5% vom Messwert
-
Medientemperaturmax. 90°C (je nach Ausführung)
-
Anzeige2x Led mit je 2x Farben
-
Schutzart SensorIP65, IP67, IP68
-
Schutzart GehäuseIP65, IP67, IP68
-
BesonderheitenBluetooth Kommunikation zur Einstellung
-
AusgangssignalImpulsausgang, Analogausgang
-
Signalausgang Sensorbruch<3,5 mA
-
ProzessanschlussSandwich (nur PN25), Geflanscht DIN (EN1092) - Kohlenstoff- oder Edelstahl, Gewinde (EN 10226-1) Lebensmittelqualität (DIN 11851 Fitting, Schelle)
-
Material GehäuseStahl ST37 (Beschichtet), Edelstahl SS304 Flansch, Edelstahl SS316 Flansch
-
Material SensorCrNi-Stahl DIN 1.4571, Hastelloy C4, Titan, Tantal
-
DruckfestigkeitPN10, PN16, PN25, PN40, PN64, PN100, JIS: 10K, JIS: 20K, JIS: 40K, ANSI: 150lb, ANSI: 300lb
-
Material GehäuseStahl ST37 (Beschichtet), Edelstahl SS304 Flansch, Edelstahl SS316 Flansch
-
DurchmesserDN4 … 600 (weitere Durchmesser auf Anfrage)
-
Spannungsversorgung24 V DC ±15%
-
Elektrischer AnschlussM12 Stecker, 8-Pin
-
Eigenverbrauch4,2 VA
-
Umgebungstemperatur0 … 55°C
-
ZertifikateCE
-
ATEX-Zertifizierungkeine
-
SIL-Levelkeine
-
Ursprungsland
-
Zolltarifnummer
-
HS Code
-
Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals0,2%
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Besondere an 900 Messungen pro Sekunde beim FT420?
Was ist das Besondere an 900 Messungen pro Sekunde beim FT420?
Welche Medien kann der FlowGuard® FT420 messen?
Welche Medien kann der FlowGuard® FT420 messen?
Wie funktioniert die Bluetooth-Kommunikation?
Wie funktioniert die Bluetooth-Kommunikation?
Was ist Leerrohr-Erkennung und warum ist sie wichtig?
Was ist Leerrohr-Erkennung und warum ist sie wichtig?
Welche Prozessanschlüsse sind verfügbar?
Welche Prozessanschlüsse sind verfügbar?
Ist der FT420 wartungsfrei?
Ist der FT420 wartungsfrei?
Welche Ausgangssignale bietet der FT420?
Welche Ausgangssignale bietet der FT420?
Gibt es eine ATEX-Version des FT420?
Gibt es eine ATEX-Version des FT420?