SEIKOM Electronic - TÜV-geprüfte Qualität seit über 30 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

30 Jahre Erfahrung  |  TÜV-geprüfte Qualität  |  ISO9001-zertifiziert  |  Versand innerhalb von 24 Stunden |  Jetzt Kontakt aufnehmen

Neues Whitepaper
Jetzt verfügbar: Kostenloses Whitepaper zu unseren neuesten Mess- und Regeltechnologien!
Hier herunterladen!

Auswerteeinheit NLSW45-3 SIL2 Analog, Strömungsüberwachung mit SIL2 Zertifizierung und Analogausgang (4-20 mA)

SKU: 1147SIL2

Beschreibung

✅ Redundanter SIL2-Luftstromwächter nach IEC 62061 (Performance Level d)

✅ Doppelte Sicherheit: 2 kalibrierte F3.x SIL2-Sensoren + redundante Auswerteelektronik

✅ Pro Kanal: 1 Wechslerrelais + 4 ... 20 mA/ 0 ... 10V Analog Signal

✅ Messbereich 0,1 ... 30 m/s, Medientemperatur 0 ... 85°C, hohe Prozesssicherheit

✅ 6 Sensorbauformen: 50 ... 500 mm Länge, werkseitige Kanalkalibrierung

✅ Kompaktes Gehäuse IP65 (165×85×55 mm), DIN-Schienen-Montage optional

✅ Stufenlose Schaltpunkt-/Analogbereich-Einstellung, unabhängig voneinander

✅ Anlaufüberbrückung 5 ... 60 s, LED-Anzeigen für jeden Kanal 

✅ Kabelverlängerung bis 50 m möglich, Abschirmung bei EMV-Belastung empfohlen

✅ Sicherheitskritische Anwendungen: Chemie, Pharma, Kraftwerk, Wasserstoff

✅ Optional: ATEX-Version mit 4 Zener-Barrieren für Zone 1, 2 erhältlich

✅ Wartungsfreundlich: IEC 60079-17 konform, einfache Sensorreinigung

✅ CE/UKCA-zertifiziert, Exida SIL2-klassifiziert (IEC 61508 SIL 2: 03.2023)

Spannungsversorgung
€489,10
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lieferzeit Symbol Lieferzeit: Sofort verfügbar

Technische Zeichnung 3D: Download

Technische Zeichnung 2D: Download

Bedienungsanleitung DE: Download

Bedienungsanleitung EN: Download

Spezifikation

  • Medium
    Gase
  • Geräte-Typ
    Auswerteeinheit Strömung zum Schaltschrankeinbau, Installation am Messort
  • Messbereich Strömung
    0,1 ... 30 m/s
  • Medientemperatur
    0 ... 85°C
  • Anzeige
    LED (Spannung & Schaltpunkt)
  • Schaltpunkt
    Stufenlose Einstellung (Potentiometer), unabhängig vom Analog-Messbereich
  • Schutzart Auswerteeinheit
    IP65
  • Besonderheiten
    2 Fühler erforderlich (SIL2)
  • Ausgangssignal
    Schaltausgang, Analogausgang
  • Spezifikation Schaltausgang
    2 Wechsler (je Kanal)
  • Signalausgang Sensorbruch
    Relais fällt ab
  • Signalausg. Sensorkurzschl.
    Relais fällt ab
  • Spezifikation Relaisausgang
    2 Wechsler (je Kanal)
  • Material Gehäuse
    Polyamid (UL94V-0)
  • Material Gehäuse
    Polyamid (UL94V-0)
  • Gewicht
    360 g
  • Gehäuseabmessungen
    85 mm x 165 mm x 55 mm
  • Montage
    Montage-Set inkludiert, Montage auf DIN-Schiene optional
  • Spannungsversorgung
    24 V AC/DC ±10%, 230 V AC ±10%
  • Elektrischer Anschluss
    Klemmleiste
  • Leistungsaufnahme max
    5 VA
  • Leitungsquerschnitt empf.
    2,5 mm²
  • Strom und Kontaktbelastbarkeit
    250 V AC, 4 A, 1 kVA / 150W
  • Mindestschaltleistung
    100 mA/ 5 V DC
  • Umgebungstemperatur
    -20 ... 60°C
  • Zertifikate
    CE
  • ATEX-Zertifizierung
    keine
  • SIL-Level
    SIL2
  • Ursprungsland
    Deutschland
  • Zolltarifnummer
    90 26 80 20
  • HS Code
    90 26 80

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Andreas Weninger
Strömungsmessung mit funktionaler Sicherheit

War lange auf der suche nach einem durchflussmesser für Luftstromüberwachung und bin bei seikom fündig geworden.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "redundant" beim NLSW45-3 SIL2 Analog?

Das Gerät verfügt über zwei separate Messkanäle mit jeweils eigenem F3.x SIL2-Sensor und redundanter Auswerteelektronik. Fällt ein Kanal aus, bleibt der andere funktionsfähig – höchste Sicherheit nach SIL2 (Performance Level d).

Können beide Analogausgänge (4–20mA und 0–10V) gleichzeitig genutzt werden?

Nein. Beide Kanäle müssen das gleiche Signal liefern, entweder 0 ... 10 V oder 4 ... 20 mA.

Welche Sensorbauformen stehen zur Verfügung?

Verfügbar sind F3 bis F3.5 SIL2 mit Eintauchtiefen von 50, 130, 165, 300, 400 und 500 mm.
Es dürfen nur SIL2 Fühler verwendet werden.

Wie werden die beiden Sensoren im Rohr positioniert?

Die Sensoren müssen einen Abstand von mindestens 3×Rohrinnendurchmesser haben (hintereinander oder auf gleicher Höhe), um gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Beide in Strömungsrichtung ausrichten. Vor dem ersten Sensor sollten 5×Rohrinnendurchmesser gerades Rohr als Einlaufstrecke sein und hinter dem 2 Sensor mindestens 3×Rohrinnendurchmesser Auslaufstrecke, um Turbolenzen zu verhindern, die zu falschem Ergebnis führen könnten.

Ist eine ATEX-Version verfügbar?

Ja, als NLSW45-3 Ex SIL2 Analog für ATEX-Zonen 1, 2 mit 4 mitgelieferten Zener-Barrieren. Montage der Auswerteeinheit außerhalb der Ex-Zone erforderlich.

Welche Wartungsintervalle gelten für SIL2-Anwendungen?

Sichtprüfung monatlich, Nahprüfung alle 6 Monate, Detailprüfung jährlich. Sensorreinigung nur mit lauwarmer Seifenlauge, keine scharfen Werkzeuge. Nach Reinigung Kalibrierung überprüfen und ggf. nachjustieren.

Was passiert bei Sensorfehler oder -ausfall?

Bei Fühlerbruch oder -kurzschluss fällt das entsprechende Relais ab, der Stromausgang geht auf 0 mA. Der zweite Kanal arbeitet weiter und gewährleistet die SIL2-konforme Sicherheitsfunktion.

Auswerteeinheit NLSW45-3 SIL2 Analog, Strömungsüberwachung mit SIL2 Zertifizierung und Analogausgang (4-20 mA)

€489,10

✅ Redundanter SIL2-Luftstromwächter nach IEC 62061 (Performance Level d)

✅ Doppelte Sicherheit: 2 kalibrierte F3.x SIL2-Sensoren + redundante Auswerteelektronik

✅ Pro Kanal: 1 Wechslerrelais + 4 ... 20 mA/ 0 ... 10V Analog Signal

✅ Messbereich 0,1 ... 30 m/s, Medientemperatur 0 ... 85°C, hohe Prozesssicherheit

✅ 6 Sensorbauformen: 50 ... 500 mm Länge, werkseitige Kanalkalibrierung

✅ Kompaktes Gehäuse IP65 (165×85×55 mm), DIN-Schienen-Montage optional

✅ Stufenlose Schaltpunkt-/Analogbereich-Einstellung, unabhängig voneinander

✅ Anlaufüberbrückung 5 ... 60 s, LED-Anzeigen für jeden Kanal 

✅ Kabelverlängerung bis 50 m möglich, Abschirmung bei EMV-Belastung empfohlen

✅ Sicherheitskritische Anwendungen: Chemie, Pharma, Kraftwerk, Wasserstoff

✅ Optional: ATEX-Version mit 4 Zener-Barrieren für Zone 1, 2 erhältlich

✅ Wartungsfreundlich: IEC 60079-17 konform, einfache Sensorreinigung

✅ CE/UKCA-zertifiziert, Exida SIL2-klassifiziert (IEC 61508 SIL 2: 03.2023)

Verfügbarkeit

Stromaufnahme

Spezifikation Reaktionszeit (s)

Minimaler Rohrdurchmesser

Messbereich Temperatur Filter

HS Code

90 26 80

Ausgangsleistung min.

Auflösung Feuchtigkeit

Spezifikation Analogausgang

0 … 10 V, 4 ... 20 mA

Produktart Strömung

Schutzart Sensor

Eintauchtiefe

Genauigkeit des Atmosphärendrucks

Gewicht

360 g

Isolationswiderstand

Materialanschlusskopf

Materialsensor

Reaktionszeit

Schutzart Gehäuse

Typ des Sensorelements

Umgebungstemperatur

-20 ... 60°C

ATEX-Zertifizierung

keine

Spezifikation Befestigungsband

Gehäuseabmessungen

85 mm x 165 mm x 55 mm

Gerätebauart

Gerätetyp

Auswerteeinheit Strömung zum Schaltschrankeinbau, Installation am Messort

Kabellänge Fühler

Konformität

Material Gehäuse

Polyamid (UL94V-0)

Messbereich Temperatur

Messgenauigkeit Temperatur

Produktart Temperatur

Silber Level

Umgebungstemperatur Gerät

Betriebsdruck

Medium

Gase

Messbereich Druck

Produktart Druck

Prüfzeichen

Schaltdifferenz

Schaltleistung

Schaltpunkt

Stufenlose Einstellung (Potentiometer), unabhängig vom Analog-Messbereich

Betriebsspannung

Digitalausgang

Eigenverbrauch

Messbereich CO₂

Messgenauigkeit relative Feuchtigkeit

Produktart Luftfeuchtigkeit

Reaktionszeitmessung Co.

Spannungsversorgung

24 V AC/DC ±10%, 230 V AC ±10%

Hersteller

Produktart HVAC

Analogsignal

Leistungsaufnahme max

5 VA

Maximaler Druck

Anzeige

elektrischer Anschluss

Klemmleiste

Betriebstemperatur

Produktart-Füllstand

Spezifikation Relaisausgang

Lastwiderstand

Umgebungsfeuchtigkeit

Umgebungstemperatur Maximal Celsius

Umgebungstemperatur (min. °C)

Druckfestigkeit

Medientemperatur

0 ... 85°C

Produktart

Prozessanschluss

Temperaturgradient

Messwiderstand

Differenzdruck max

Genauigkeit des Ausgangssignals LCD Modbus

Messbereich Strömung

0,1 ... 30 m/s

Signalausgang

Prozessanschluss 1

Schaltfunktion bei Strömung

Signalanzeige bei Strömung

Signalausgang Strömung

Analogausgang

Hinweise

Mindestschaltleistung

100 mA/ 5 V DC

Optimale Auslaufstrecke

Optimale Einlaufstrecke

Reproduzierbarkeit des Ausgangssignals

Signalanzeigeschaltung

Strom- und Kontaktbelastbarkeit

250 V AC, 4 A, 1 kVA / 150W

Toleranz Spannungsversorgung

Überspannungskategorie

Verschmutzungsklasse

Analogeingang_CO_

Digitaleingang

Messbereich relative Feuchtigkeit

Potentiometer

Potentiometerausgang

Skalenbereich

Analogeingang

Analogeingang_CO2

Einbautiefe

digitale Ausgänge

digitale Eingänge

Fehlereingänge

Umgebungstemperatur1

Farbe

Ausgangssignal

Schaltausgang, Analogausgang

Leitungsquerschnitt empfohlen

2,5 mm²

Signalausgang Sensorkurzschluss

Relais fällt ab

Signalausgang Sensorbruch

Relais fällt ab

Durchmesser außen

Durchmesser innen

Gewinde

Temperaturbereich

Auskleidung

Durchmesser

Messgenauigkeit Strömung

Einstellbereich

Fühleransprechlänge

Kapillarrohrlänge

Schutzklasse

Material

Messgenauigkeit Druck relativ

Temperaturkompensation

Ursprungsland

Deutschland

Vakuumfestigkeit

Hysterese

Wiederholbarkeit

Materialkontakt

Berstdruck

Messbereich Atmosphärendruck

Messbereich Druck V2

Kurzschlussschutz

Max Bürde

Verpolungsschutz

Genauigkeit der Messung von VOC

Messbereich VOC

Medienkompatibilität

Überlastdruck

Alarm

Messbereich VOC1

Relaisausgang

Leistung (kW)

Wärmeabgabe

Minimale Belastung

Versorgungsausgang

Kabelgräue

Lagertemperatur

Sicherung

Messgenauigkeit_CO_

Frontabdeckung

Schnittstelle

Stromzufuhr

Wirkungsgrad

Langzeitstabilität

Schaltpunkt voreingestellt

Zolltarifnummer

90 26 80 20

Riemenscheibe

Medientemperatur Max

Medientemperatur min

Produkt anzeigen

Welcome to Shopify Store

I act like: